
Polizeirevier Halle (Saale)
Sachbeschädigung
Heute gegen 07.30 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung an einer Straßenbahnhaltestelle angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zerstörten der/die unbekannten Täter im Haltestellenbereich Böllberger Weg die Verglasung eines dortigen Werbeschaukastens. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern derzeitig an.
Diebstahl
Am Donnerstag gegen 19.35 Uhr versuchte ein 34-jähriger Beschuldigter, Waren aus einem Supermarkt im Bereich Neustädter Passage zu entwenden. Durch das Marktpersonal konnte der Beschuldigte im Marktbereich gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Dem Festhalten stellten die Mitarbeiter des Marktes bei dem Beschuldigten fest, dass dieser ein Messer und eine Geflügelschere mit sich führte. Die entwendeten Gegenstände, das Messer und die Geflügelschere wurden nachfolgend durch die hinzugezogene Polizei sichergestellt und der Beschuldigte zur weiteren Durchführung kriminalpolizeilicher Maßnahmen zum Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht, von wo dieser am heutigen Tag entlassen wurde. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeitig an.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall
Schwittersdorf – Ein 52-jähriger Mann kam Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr in der Ortslage Schwittersdorf mit seinem Kleintransporter der Marke Renault von der Fahrbahn ab und touchierte eine Grundstücksmauer. Die Mauer wurde dadurch beschädigt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 5.500 Euro. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf.
Fahren unter Einfluss von Alkohol
Bad Lauchstädt – Während ihrer Streifenfahrt stellten die Polizeibeamten Donnerstagnacht kurz vor Mitternacht in der Querfurter Straße einen Skoda fahrenderweise fest. Sie entschlossen sich, eine verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle durchzuführen. Die 42-jährige Fahrzeugführerin war alkoholisiert. Der beweissichere Atemalkoholtest im Polizeirevier Saalekreis ergab ein Ergebnis von ca. 0,7 Promille. Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Diebstahl von Kabel
Merseburg – Freitagmorgen gegen 5 Uhr teilte eine 41-jährige Frau der Polizei mit, dass sie auf ihrer Arbeit in der Breite Straße feststellte, wie die Kabel der Ladesäulen für E-Autos entwendet wurden. Unbekannte Täter kletterten in der Nacht über den Zaun des Parkplatzes, schnitten die Kabel der Ladesäulen ab und entwendeten diese. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Durch die Polizei wurde die Anzeige vor Ort aufgenommen und Spuren gesichert.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Einbruch in Lagerraum
Unbekannte Täter drangen am Donnerstag in Hedersleben, einem Ortsteil von Eisleben, in einen Lagerraum ein und entwendeten dort mehrere Meter Stromkabel und weitere Gegenstände. Der Geschädigte beziffert den entstandenen Schaden mit etwa 100 Euro. Durch die Polizei wurden am Tatort Spuren gesucht und eine Strafanzeige gegen Unbekannt aufgenommen.
Mansfeld – Fahrzeug in Brand geraten
Aus einem verschlossen abgestellten Pkw konnte nach Angaben des Geschädigten Brandgeruch festgestellt werden, woraufhin dieser umgehend die Feuerwehr benachrichtigte. Die eingesetzten Kameraden klemmten daraufhin die Fahrzeugbatterie ab. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten konnte nach Öffnung des Fahrzeuges festgestellt werden, dass der Fahrersitz und die Rückenlehne verschmort waren. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen.