
Riesenmurmelbahn und historische Taschenspiele
Halle. PSt. An vier Tagen lädt das Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, zu Ferienangeboten für die ganze Familie ein. Los geht es am Sonntag, 12. Oktober 2025, 11 Uhr bis 17 Uhr, im Stadtmuseum mit einem Murmelspieltag.
Highlight ist eine riesige Holzmurmelbahn des halleschen Künstlers Christian Wenzel, auf der die Murmeln eine Strecke von 42 Metern zurücklegen. In der Murmelwerkstatt können Tonmurmeln samt Beutel hergestellt werden. Um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr starten Murmelwettbewerbe im Hof. Besucher zahlen den Eintritt ins Stadtmuseum: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. In der Murmelwerkstatt wird eine Materialpauschale von 5 Euro erhoben.
Am 14., 15. und 16. Oktober 2025 gibt es Ferienangeboten auf der Oberburg Giebichenstein. Das täglich wechselnde Programm bietet einen Mix aus Spiel und Handwerk, ergänzt durch historisches Hintergrundwissen.
14. Oktober 2025, 14 bis 17 Uhr
Wachstafel statt Notebook – wie haben sich Menschen früher Dinge gemerkt? Stell dir deine eigene Gedankenstütze für ganz wichtiges oder unnützes Wissen her.
15. Oktober 2025, 14 bis 17 Uhr
Wettkampfspiele im Mittelalter – Stockziehen, Bogenschießen und Wurfspiele – Unter welcher Fahne trittst du an? Familiennachmittag mit Spielen und Fahnenmalen
16. Oktober 2025, 14 bis 17 Uhr
Historische Taschenspiele – Faszination von Spielen entdecken, die bereits seit über 3000 Jahren gespielt werden. Im Werkstattangebot werden Tonmurmeln und der dazu passende Beutel aus Leder hergestellt.
Besucherinnen und Besucher zahlen den Eintritt auf die Oberburg 4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Materialpauschale: 5 Euro.