Polizeimeldungen vom Dienstag, 02.09.2025

Polizei Meldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Kellereinbruch
Am gestrigen Tag gegen 11.50 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in mehrere Keller in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Dresdener Straße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter gewaltsam drei Kellerboxen auf und entwendeten einen dort abgestellten E-Scooter und weitere Werkzeuge. Über den entstandenen Gesamtschaden liegen der Polizei derzeitig noch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen. Am Tatort erfolgte die Spurensuche und -Sicherung.

Verkehrsunfälle im Stadtgebiet
Gegen 05.40 Uhr ereignete sich im Bereich Delitzscher Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete ein Pkw-Fahrer beim Einfahren in ein Tankstellengelände nicht den auf gleicher Höhe fahrenden E-Scooter. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Fahrer des E-Scooters leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert.

Am gestrigen Tag gegen 16.50 Uhr ereignet sich im Kreuzungsbereich Zollrain/Richard-Paulick-Straße ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von zwei Pkw. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen missachtete ein beteiligter Pkw-Fahrer die Vorfahrt des zweiten Beteiligten Pkw und kollidierte mit diesen. Durch die Unfallfolge wurden zwei Unfallbeteiligte Personen leicht – und eine Unfallbeteiligte Person schwer verletzt. Alle verletzten Personen wurden zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser eingeliefert. An beiden beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden Fahrzeuge mussten durch hinzugezogene Bergedienste aus dem Unfallbereich geborgen werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergung der Pkw kam es zu Behinderungen des Fahrzeugverkehrs. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zu den jeweiligen Unfallhergängen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch
Merseburg – Ein oder mehrere unbekannte Täter verschafften sich in einem Tatzeitraum vom 24.08.2025 bis zum 01.09.2025 gegen 20 Uhr gewaltsam und unerlaubt Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Nulandtstraße. Sie betraten die Räumlichkeiten und durchsuchten die Wohnung. Was genau entwendet wurde, konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf.

Betrug
Merseburg – Am Abend des 01.09.2025 wurde die Polizei über einen Betrugsfall informiert. Ein 49-jähriger Mann erstattete Anzeige, nachdem er sich im Zusammenhang mit dem Kauf eines Hundes getäuscht sah. Nach vorheriger Absprache kaufte er einen Hund von einer Frau und entrichtete einen Betrag in Höhe von 200 Euro. Die Übergabe von Hund und Bargeld erfolgte am Eingang des Südparks in Merseburg. Anschließend verließ er mit dem Tier den Übergabeort in Richtung Bahnhof, um seine Heimreise anzutreten. Kurz nach dem Verlassen des Treffpunkts kontaktierte die Dame den Mann telefonisch und teilte ihm mit, dass sie den Hund nun doch zurückhaben wolle. Bei diesem zweiten Treffen übergab er ihr den Hund und sie entfernte sich mit dem Tier in unbekannte Richtung. Zuvor gab sie an, dass ihr Ehemann das Geld habe und bald am Treffpunkt vorbeikommen und ihm die 200 Euro aushändigen wird. Ein Ehemann ist nach längerer Wartezeit nicht aufgetaucht und die vereinbarte Rückzahlung erfolgte nicht. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden aufgenommen.

Wildunfall
Schkopau – Am 01.09.2025 gegen 23.30 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer eines Pkw Ford die Bundesstraße 91 aus Richtung Halle kommend in Richtung Merseburg, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wildschwein verendete noch am Unfallort.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Südharz – Brandursache geklärt
Nach erfolgter Brandursachenermittlung konnte die Polizei feststellen, dass es sich bei dem Auslöser des Brandes eines Wohnhauses am 26.07.2025 in der Ortslage Schwenda mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen technischen Defekt einer Verteilersteckdose handelte, welche auf der Dachterrasse genutzt wurde. Der Schaden belief sich auf einen 6-stelligen Betrag.

Hergisdorf – Wohnungseinbruch
Als ein Hauseigentümer am Montag aus dem Urlaub zurückkehrte, musste er feststellen, dass sich bislang unbekannte Täter Zugang zu seinem Haus verschafften, Wertgegenstände entwendeten, einen Schrank durchwühlten und Bargeld aus einem im Schlafzimmer befindlichen Briefumschlag entnahmen. Es entstand ein Schaden im mittleren 4-stelligen Bereich.