
Halle. PSt. Lange Wartezeiten, um einen Termin beim Bürgerservice zu erhalten, gehören der Vergangenheit an. Der Stadt ist es gelungen, die Terminvergabe zu optimieren und die Wartezeiten erheblich zu verkürzen. Bereits seit mehreren Wochen betragen die durchschnittlichen Wartezeiten auf einen Termin – beispielsweise um einen neuen Personalausweis oder einen Reisepass zu beantragen – maximal zwei Wochen. Oft ist es auch möglich, einen Termin noch innerhalb einer Woche zu erhalten. Dies betrifft sowohl den Bürgerservicestelle „Marktplatz 1“ im Ratshof als auch die Servicestelle „Am Stadion 6“.
Gründe für die positive Entwicklung:
- Durch die Installation von Check-in-Terminals wurde der Aufruf der Bürgerinnen und Bürger effektiver gestaltet, da nur tatsächlich anwesende Personen aufgerufen werden und alle anderen Termine automatisch übersprungen werden.
- Je nach verfügbarer Anzahl der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter werden nunmehr täglich kurzfristig und operativ für die laufende und die folgenden Wochen weitere Termine freigegeben.
- Zudem nutzen inzwischen wesentlich mehr Personen die Möglichkeit, auf Grund zweifacher E-Mail-Erinnerungen nicht benötigte Termine abzusagen, die dadurch sofort für andere Personen wieder frei sind.
Bürgermeister Egbert Geier, zuständiger Beigeordneter für Finanzen und Personal: „Auf Grund dieser Optimierungen ist es gelungen, die Zahl der effektiven Termine von rund 9.300 im März auf rund 13.200 im Juni und auf fast 15.800 Termine im Juli dieses Jahres zu erhöhen.“
Überdies erweitert die Stadt ihre digitalen Serviceangebote stetig weiter: Ein Beispiel hierfür ist die seit kurzem mögliche elektronische Wohnsitzanmeldung, mit der eine neue Wohnung ganz ohne Behördenweg direkt von zu Hause angemeldet werden kann.
Die Stadt geht kurz- und mittelfristig von einer weiteren Verbesserung der Terminvergabe bzw. der Reduzierung der Wartezeiten aus. So werden mit der Inbetriebnahme einer Dokumentenausgabe-Box Termine für diese Ausgabe-Leistung hinfällig und können für andere Anliegen zur Verfügung stehen. Weitere Entlastung wird die neue Bürgerservice-Einrichtung am Reileck (Ecke Reilstraße/Adolf-von-Harnack-Straße; ehemals Gravo-Druck) bringen, dessen Eröffnung im vierten Quartal dieses Jahres geplant ist.