Polizeimeldungen vom Montag, 18.08.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Unter Alkoholeinfluss gefahren
Am 16.08.2025 gegen 01.30 Uhr wurde dem Polizeirevier durch Zeugen ein vermutlich betrunkener Fahrzeugführer im Stadtgebiet der südlichen Innenstadt gemeldet, welcher soeben einen Verkehrsunfall verursacht haben soll. Die Polizeibeamten konnten den aggressiven Fahrzeugführer in der Nähe der Unfallstelle feststellen. Der 36-jährige Fahrzeugführer zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde von diesem abgelehnt. Aufgrund dessen, sollte der Beschuldigte einer Blutprobenentnahme im zentralen Polizeigewahrsam unterzogen werden. Der Fahrzeugführer, versuchte sich daraufhin der polizeilichen Maßnahme zu entziehen. Die Flucht konnte jedoch durch die Polizeibeamten unterbunden werden. Nach der erfolgten angeordneten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt und dessen Führerschein sichergestellt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet.

Brand
Am 18.08.2025 kam es gegen 02.40 Uhr im Stadtbereich der Südstadt zu einem Brand eines Altkleidercontainers. Durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Brand gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurden durch unbekannte Täter Kleidungsstücke, welche sich unmittelbar neben dem Container befanden, in Brand gesetzt. Das Feuer beschädigte in der Weiteren Folge den Altkleidercontainer. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.

Verkehrsunfall 
Am 17.08.2025 kam es gegen 19.10 Uhr im Bereich der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Halle-Neustadt zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw und eines Fahrradfahrers. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen übersah der Kraftfahrzeugfahrzeugführer den Fahrradfahrer. Es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugführern. Der Radfahrer lehnte zunächst eine medizinische Behandlung ab. Durch die Polizeibeamten wurde trotzdessen der Rettungsdienst hinzugezogen. Auf den Rat der Sanitäter hin, begleitete der leichtverletzte Radfahrer die Rettungssanitäter in ein städtisches Krankenhaus. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl von Ladekabeln
Merseburg – Am Montagmorgen gegen 02.45 Uhr stellte eine Zeugin in Merseburg-Nord eine Schnell-Ladesäule für Elektrofahrzeuge fest, bei der die Ladekabel entwendet wurden. Daraufhin wurden weitere Ladesäulen in der Stadt überprüft und im Ortsteil Meuschau ebenfalls ein Diebstahl von Stromkabeln an einer Schnell-Ladesäule festgestellt. In beiden Fällen wurden diese mit einem unbekannten Werkzeug abgetrennt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.300 Euro.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Mücheln (Geiseltal) – Auf der Straße Eptinger Rain ereignete sich gegen 07,00 Uhr am Montag eine Kollision zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der Zweiradfahrer verletzte sich dabei leicht an der Hand und dem Arm und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Klinikum gebracht. Zur Unfallursache ermittelt nun das Polizeirevier.

Fehlalarm
Querfurt – Eine Funkstreifenwagenbesatzung überprüfte heute Morgen eine Alarmauslösung nach Einbruch in einem Lagerbetrieb in Querfurt. Bei Eintreffen der Polizei waren bereits mehrere Arbeiter vor Ort. Nach Rücksprache mit der Betriebsleitung konnte ein Fehlalarm bestätigt werden, da die Alarmanlage bei Betreten nicht rechtzeitig deaktiviert wurde.

Diebstahl von Bauzäunen
Teutschenthal – Am Sonntagmittag wurde bei der Polizei Anzeige erstattet, weil Unbekannte im Verlauf der Nacht auf den 17.08.2025 insgesamt 40 Zaunfelder einen Baustellenzaunes entwendeten. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro beziffert. Das Polizeirevier Saalekreis ermittelt nun zum Diebstahl.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Uftrungen – Transporter entwendet
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Sonntag in Uftrungen einen weißen Transporter. Der Halter des VW (offener Kasten) stellte den Diebstahl am Sonntag früh fest. Weiterhin wurde ein Reifen seines Pkw zerstört, welcher hinter dem Transporter stand. Auffällig an dem Transporter ist eine schwarz lackierte Stelle am linken vorderen Kotflügel und Roststellen an der Ladefläche.

Hettstedt – Ohne gültigen Führerschein unterwegs
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde der Fahrzeugführer eines Pkw Honda angehalten. Auf Verlangen konnte der 47-Jährige keinen Führerschein vorlegen. Auch bei einer Suche in seiner Wohnung konnte der Mann kein gültiges Dokument auffinden und vorzeigen. Durch die Polizei werden nun Ermittlungen zum Führen eines Kfz ohne erforderliche Erlaubnis geführt. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt.

Sangerhausen – Kupfer entwendet
Von einem Firmengelände im Sangerhäuser Ortsteil Pölsfeld entwendeten Täter am vergangenen Wochenende mehrere Kupferschienen und Zink. Hierfür durchtrennten die Täter einen Maschendrahtzaun und öffneten gewaltsam ein Rolltor. Durch die Kriminalpolizei wurden am Tatort Spuren gesichert, welche nun ausgewertet werden. Zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden.