
Polizeirevier Halle (Saale)
Körperliche Auseinandersetzung
Am 23.07.2025 kam es gegen 23.20 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 19-Jährigen. Dieser befand sich in den Abendstunden mit weiteren Personen im Bereich der Ziegelwiese. Eine Gruppe aus vier Personen näherte sich und sprach den Geschädigten despektierlich an. Als der Geschädigte bat, dieses zu unterlassen, wurde er durch die fremde Personengruppe gemeinschaftlich geschlagen und getreten. Anschließend entfernte sich die Tätergruppierung. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch behandelt. Eine Tatortnahbereichsfahndung verlief negativ. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Brand Mülltonnen
Am 24.07.2025 wurden gegen 04.40 Uhr in der Ouluer Straße 4 Mülltonnen durch Feuer beschädigt. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen wurden nach polizeilichen Erkenntnissen nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Es wurde ein Strafverfahren zur Brandursache eingeleitet.
Verkehrsunfall
Am 24.07.2025 kam es gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Fiete-Schulze-Straße/Delitzscher Straße. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen stand ein 19-Jähriger mit seinem Pkw VW an der Lichtzeichenanlage hinter einem Lkw in der Fiete-Schulze-Straße. Der 47-jährige Fahrzeugführer des Lkw soll folgend rückwärts gefahren sein. Es kam zur Kollision zwischen dem Lkw und dem Pkw. Es entstanden Sachschäden, Personen wurden nicht verletzt.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl von E-Bikes
Bad Dürrenberg – Am Mittwochnachmittag begab sich der Geschädigte in den Keller des Mehrfamilienhauses. Als er vor seinem Keller stand, bemerkte er, dass das Schloss der Kellertür beschädigt und der Keller aufgehebelt wurde. Der Geschädigte hatte im Keller zwei E-Bikes der Marke Fischer stehen. Beide E- Bikes wurden gestohlen, das Fahrradschloss lag im Keller auf dem Boden. Die Polizei stellte das Schloss sicher und nahm eine Strafanzeige wegen schweren Diebstahls auf. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Positiver Drogentest
Querfurt – Während der Streifentätigkeit sollte eine Audi zu kontrolliert werden. Die Polizeibeamten folgten dem Fahrzeug. Nachdem kurz der Sichtkontakt verloren wurde, konnte das Auto am Straßenrand stehend wieder festgestellt werden. Der Fahrer saß auf dem Fahrersitz. Als die Polizisten näher kamen, startete er sein Auto und fuhr noch einige Meter vorwärts. Deshalb stellten die Polizisten ihr Fahrzeug vor den Audi und stiegen aus – ebenso der andere Fahrer. Im selben Moment rollte der Audi vorwärts gegen den Streifenwagen und verursachte Sachschaden, die Handbremse des Audi war nicht angezogen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde beim Audi-Fahrer noch ein Drogentest durchgeführt, welcher positiv ausfiel. Nach der anschließenden Blutprobenentnahme wurde der Audi-Fahrer wieder entlassen, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Diebstahl aus Pkw
Merseburg – Von einem in der Erzberger Straße stehenden Auto wurde die Heckscheibe eingeschlagen und daraus ein Stand-Up-Paddle-Board geklaut. Die Polizei führte eine Spurensuche durch und fertigte auch hier eine Strafanzeige wegen schweren Diebstahls.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Körperverletzung
Eine auf den Boden geworfene Glasflasche war offensichtlich der Auslöser, dass zwei jugendliche Gruppierungen am Mittwochabend in Streit gerieten. Der verbale Streit eskalierte in eine körperliche Auseinandersetzung, wobei mindestens einer der Beteiligten Nasenbluten erlitt. Eine medizinische Versorgung wurde jedoch abgelehnt. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten die Jugendlichen getrennt werden. Die Jugendlichen machten unterschiedliche Angaben zum Sachverhalt. Durch die Polizei wurden zwei Anzeigen aufgenommen. Der genaue Tathergang wird nun ermittelt.