Polizeimeldungen vom Dienstag, 27.05.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Leblose Person aufgefunden
Am 27.05.2025 wurde die Polizei gegen 10 Uhr über den Fund einer leblosen Person in einem Park im Bereich der Max-Lademann-Straße informiert. Ein Arzt konnte nur noch den Tod des 63-jährigen Mannes feststellen. Die Polizei kam zum Einsatz und sicherte am Fundort Spuren. Den ersten Erkenntnissen nach liegen derzeit keine offenkundigen Hinweise auf Fremdeinwirkung vor. Es wurde ein Todesursachenermittlungsverfahren eingeleitet, welches im Polizeirevier Halle (Saale) geführt wird.

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Am 27.05.2025 kam es gegen 09.47 Uhr im Bereich Beesener Straße auf Höhe eines Einkaufmarktes zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Der Fahrzeugführer des Pkws wurde eingeklemmt. Er wurde nach Herauslösen aus dem Fahrzeug zur weiteren Behandlung in ein städtisches Klinikum verbracht und gilt als leicht verletzt. In der Straßenbahn verletzte sich weiterhin eine Frau leicht, welche mit dem Kopf anstieß. Eine medizinische Betreuung wurde von ihr abgelehnt. Die Beesener Straße wurde zwischen Hafenbahntrasse und Kreuzung Huttenstraße / Robert-Koch-Straße für ca. 40 Minuten gesperrt. Der beteiligte Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Zum genauen Unfallhergang wurden die Ermittlungen eingeleitet.

Diebstahl auf Baustelle
Bei der Visite einer Baustelle wurde gestern Morgen festgestellt, dass bislang unbekannte Täter sich gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Stadtgebiet von Halle (Saale) verschafften. Sie öffneten Teile des Bauzauns und drangen mit einem Fahrzeug auf das Gelände ein. Dort entwendeten sie zwei Rüttelplatten, ein Notstromgerät sowie weitere kleinere Baumaschinen. Der entstandene Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.

Fahrkartenkontrolleur geschlagen
Am Montag, kurz nach 11 Uhr, kam es in einer Straßenbahn im Bereich des Riebeckplatzes zu einem Polizeieinsatz. Eine Frau ohne gültigen Fahrschein verhielt sich gegenüber einem Fahrkartenkontrolleur äußerst aggressiv. Sie beleidigte und bedrohte ihn massiv und schlug ihm beim Verlassen der Bahn mit der Faust in den Bauch. Auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten zeigte sich die Frau unkooperativ und verbal aggressiv. Gegen die 47-Jährige wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Messer bei Personendurchsuchung sichergestellt
Am Montagmorgen meldete eine Anwohnerin der Polizei, dass sich eine männliche Person unberechtigt Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Hirtenstraße verschaffen wolle. Vor Ort stellten die Beamten eine Sachbeschädigung einer Lampe am Hintereingang fest. Die Tür selbst blieb unversehrt. Der Tatverdächtige konnte aufgrund einer detaillierten Personenbeschreibung im Nahbereich angetroffen und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung des 37-Jährigen wurden ein Messer und ein Samurai-Schwert mit Klingenlängen über 12 cm aufgefunden und sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Person entlassen.

Polizeirevier Saalekreis

Schwerer Raub
Braunsbedra – Am Montagabend, zwischen 20.30 und 22.30 Uhr, kam es in Braunsbedra zu einem schweren Raub. Drei bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus und drangen in die Wohnung eines 42-jährigen Mannes ein. Dort attackierten sie ihn körperlich und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dabei entwendeten sie diverse Gegenstände. Durch Zeugen wurde angegeben, dass die Täter Plastiktüten zu einem geparkten Kleintransporter gebracht haben. Der Geschädigte wurde verletzt und musste ambulant medizinisch behandelt werden. Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zur Tat oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (03461) 446 293 entgegen. 

Betrüger gefasst
Leuna – Die beteiligte Frau und der beteiligte Mann sind Besitzer einer wertvollen Büchersammlung. In der Vergangenheit gaben sich mehrere unbekannte Täter als Vertreter eines Sammlerportals aus, welche die Bücherversammlung gegen eine Provision rentabel weiterverkaufen würden. Durch die unbekannten Täter wurden unter verschiedenen Vorwänden Gelder für die Abwicklung bzw. Absicherung des Geschäfts entlockt. Jedoch kam nie ein Verkauf zustande, wodurch beide misstrauisch wurden. Am 23.05.2025 vereinbarten die unbekannten Täter ein weiteres Treffen, woraufhin die Frau und der Mann die Polizei informiert haben. In diesem Zuge konnten die unbekannten Täter vorläufig festgenommen werden. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall
Schkopau – Am Abend des 26.05.2025 kam es auf der L184 in Richtung Wallendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Reh. Der Fahrzeugführer befuhr die Straße und das Wild überquerte die Fahrbahn, wodurch es zur Kollision kam. Das Reh war nicht mehr am Unfallort. Es entstand lediglich ein Sachschaden.

Besonders schwerer Diebstahl
Großkayna – Am Morgen des 27.05.2025 ist bekannt geworden, dass sich unbekannte Täter Zugang zu einer Baustelle verschafft haben. Dabei haben diese die sichernde Metallkette der Bauzäune durchtrennt. Die unbekannten Täter entwendeten von diversen Baufahrzeugen etwa 320 Liter Dieselkraftstoff. Der Schaden des Stehlgutes beläuft sich auf etwa 480 Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Eisleben – Firma Opfer eines internationalen Betrugs
In der Zeit vom 17. April 2025 bis zum 26. Mai 2025 wurde eine Firma aus der Lutherstadt Eisleben Opfer eines Betrugs. Im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung mit einem US-amerikanischen Unternehmen erhielt das Unternehmen gefälschte Zahlungsaufforderungen mit manipulierten Bankverbindungen. In der Folge wurde ein hoher Geldbetrag auf ein ausländisches Konto überwiesen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 

Wansleben am See – Pkw beschädigt
Am Montagabend wurde in der Zeit zwischen 18 Uhr und 19 Uhr ein in der Alten Stedtener Straße parkender Pkw beschädigt. Der oder die Täter zerkratzten den Lack und die Fensterscheiben der Beifahrerseite. Der Schaden wird mit ca. 5.000 Euro angegeben.

Röblingen am See – Kabel entwendet
In der Nacht zum Dienstag wurden aus einem Graben im Bereich der Otto-Schlag-Straße ca. 30m Kupferkabel entwendet. Zeugen der Tat konnten bisher nicht ermittelt werden.