
Halle. PSt. Im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus veranstaltet das städtische Quartiermanagement „Stadtteil-Rallyes der internationalen Einflüsse“ in verschiedenen Stadtteilen. Bei den Quartier-Rallyes sollen der jeweilige Stadtteil gemeinsam spielerisch erkundet, internationale Einflüsse gesucht sowie dabei Aufgaben zu verschiedenen Themen wie Nachbarschaft, Kinderrechten und internationale Küche gemeistert werden. Am Ende gibt es ein kostenloses Buffet mit Essen aus aller Welt, außerdem werden Preise verlost.
Nach dem Quartier-Rallye-Auftakt im Medizinerviertel lädt das Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung am Freitag, 21. März 2025, jeweils 14 bis 17 Uhr, Kinder, Jugendliche und Familien zu gemeinsamen Erkundungsgängen durch Heide-Nord und die Silberhöhe ein.
Die „Stadtteil-Rallye der internationalen Einflüsse in Heide-Nord“ des städtischen Quartiersmanagements beginnt um 14 Uhr an der Kita am Zanderweg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen an fünf Stationen Fakten zu verschiedenen Themen sammeln. Die letzte Station ist die Kita am Schafschwingelweg. Bei der Tombola gibt es Ticktes für den HFC, Zoo, Halloren oder das BWG-Erlebnishaus zu gewinnen.
Treffpunkt für den Stadtrundgang in der Silberhöhe ist ebenfalls um 14 Uhr das Gesundheitszentrum, Wilhelm-von-Klewiz-Straße 11.
Die „Stadtteil-Rallye der internationalen Einflüsse in Freiimfelde“ mit dem Quartiermanagement findet am Mittwoch, 26. März 2025, statt. Sie beginnt um 14.30 Uhr am Bürgertreff, Am Güterbahnhof 5.
Anmeldung bzw. Fragen zu den Quartier-Rallyes per E-Mail an quartiermanagement@halle.de.
Das vollständige Programm ist auf bildungswochen.de zu finden.