
Polizeirevier Halle (Saale)
Ohne Führerschein gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten gestern in den Nachtstunden gegen 23:45 Uhr im Bereich Riebeckplatz einen Pkw. Der 55-jährige Fahrzeugführer konnte den Polizeibeamten keinen Führerschein vorweisen. Nach amtlicher Überprüfung wurde bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dem Pkw-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bedrohung und Körperverletzung
Am heutigen Tag kam es gegen 00.50 Uhr im Bereich Marktplatz zu einem Körperverletzungs- und einem nachfolgenden Bedrohungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen mündete eine im Vorfeld stattgefundene verbale Auseinandersetzung in eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Der Beschuldigte schlug dabei den Geschädigten. Nachfolgend nahm der Geschädigte eine Flasche in die Hand und drohte dem Beschuldigten verbal mit Worten. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen gegen die beiden Männer eingeleitet.
Mülltonnen-Brand
Gegen 05.30 Uhr kam es im Bereich Kleine Märkerstraße zu einem Brand von einer Mülltonne. Nachfolgend griff das Feuer auf vier weitere Mülltonnen und Teile der daneben befindlichen Hausfassade über. Der Brand wurde durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Über die Höhe des entstandenen Schadens kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Brandursachenermittlung eingeleitet.
Garageneinbruch
Gegen 06.30 Uhr am heutigen Tag wurde gegenüber dem hiesigen Polizeirevier der Aufbruch einer Garage in einem Garagenkomplex im Bereich Angersdorfer Teiche angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter gewaltsam die Garage auf, versuchten den darin abgestellten Pkw gewaltsam zu öffnen und entwendeten nachfolgend aus der Garage Spraydosen und Werkzeuge. Der Gesamtschaden kann zum derzeitigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Kelbra – Snackautomat aufgebrochen
In der Jochstraße haben Unbekannte am frühen Sonntagmorgen einen Snackautomaten aufgebrochen. Die Täter hebelten das Gerät auf und entwendeten die Bargeldkassette und die angebotenen Lebens- und Genussmittel. Der Schaden am Automaten wird mit ca. 15.000 Euro angegeben. Der Diebstahlsschaden muss noch ermittelt werden.
Mansfeld – Werkzeug entwendet
Diebesgut im Wert von ca. 30.000 Euro erbeuteten Unbekannte am Wochenende in Siebigerode. Die Täter drangen auf ein Firmengrundstück ein und entwendeten aus einer Lagerhalle Werkzeug. Ebenfalls wurde ein Fahrzeug, welches auf dem Gelände stand, beschädigt. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort Spuren.
Sangerhausen – Quad entwendet
Aus einer Lagerhalle eines Fahrzeughandels wurden ebenfalls am zurückliegenden Wochenende zwei Quads und Werkzeug entwendet. Ein Teil des Diebesgutes u.a. auch ein Quad wurde in unmittelbarer Nähe des Tatortes wieder aufgefunden. Der Gesamtschaden wird mit ca. 17.000 Euro angegeben. Auch hier sicherte die Kriminalpolizei am Tatort Spuren. Die Fahndungsmaßnahmen zum Quad laufen.
Wimmelburg – Fahrt unter Alkoholeinfluss
Bei einer Verkehrskontrolle kurz vor Mitternacht in der Straße „An der B80“ wurde eine Pkw-Fahrerin angehalten und überprüft. Dabei wurde bei der 28-Jährigen starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,5 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.