
Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Raub im Bereich Voßstraße / Prof. Friedrich-Hoffmann-Straße
Am Mittwoch den 09.10.2024 kam es im Bereich Voßstraße oder Prof.-Friedrich-Hoffmann-Straße in Halle (Saale), gegen16:45 Uhr, zu einer Raubstraftat. Nach ersten Zeugenerkenntnissen wurde ein derzeitig unbekannter Geschädigter durch mehrere Personen, unter Anwendung von Gewalt, seines Eigentums beraubt.
Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang den zum jetzigen Zeitpunkt unbekannten Geschädigten oder Personen, die Angaben zu dem Geschädigten machen können, nach Personen die die Tat selber beobachtet haben, die die Tat aufgezeichnet haben oder die Angaben zu den unbekannten Tätern allgemein machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Täter nach Einbruch gestellt
Im Bereich Carl-Schorlemmer-Ring in Halle (Saale) wurden heute Nacht der Polizei, gegen 00.30 Uhr, der Einbruch in eine Pizzeria angezeigt. Nach Eintreffen der hiesigen Polizei flüchteten zwei unbekannte Täter aus dem Objekt. Nachfolgend konnte im Umfeld einer der unbekannten Täter durch die Polizei gestellt werden.
Bei der anschließenden Durchsuchung des Beschuldigten konnte bei dem 16-jährigen Hallenser Diebesgut aufgefunden und sichergestellt werden.
Gegen den Beschuldigten und den zum jetzigen Zeitpunkt noch zweiten unbekannten Täter wurden die entsprechenden Ermittlungsverfahren durch das Polizeirevier Halle (Saale) eingeleitet.
Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten in den gestrigen Nachtstunden im Bereich Merseburger Straße in Halle (Saale) die Fahrerin eines Pkw VW. Die 37-jährige Fahrzeugführerin zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde der Fahrerin die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen eingeleitet.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Gegen 09.00 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich An der Magistrale / Nietlebener Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtet ein Pkw-Fahrer nicht das für ihn geltende Lichtzeichen Rot und fuhr in den Kreuzungsbereich ein, wo dieser mit zwei vorfahrtsberechtigten Pkw zusammenstieß. Der unfallverursachende Pkw überschlug sich nachfolgend und kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Durch das Unfallgeschehen zog sich ein Unfallbeteiligter schwere und ein Unfallbeteiligter leichte Verletzungen zu. Beide Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. An zwei beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Diese mussten durch hinzugezogene Bergedienste aus dem Unfallbereich geborgen werden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche am Anfang stehen.
Polizeirevier Saalekreis
Granatenfund
Braunsbedra – Am Morgen des 17.10.2024 wurde in Rahmen von Sondierungsarbeiten im Ortsteil Krumpa eine Flakgranate aufgefunden. Für die kontrollierte Sprengung der Granate wurde ein bestimmtes Gebiet abgesperrt. Die Sprengung verlief ohne Vorkommnisse und die Absperrungen wurden anschließend wieder aufgehoben.
Diebstahlshandlungen
Merseburg – Am Donnerstagabend wurde die Polizei über zwei Diebstahlshandlungen informiert. Ein oder mehrere unbekannte Täter verschafften sich, in einem noch nicht näher bekannten Tatzeitraum, unerlaubt Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Nulandtstraße. Hier wurde aus dem Gemeinschaftsraum ein E-Scooter, welcher zugelassen war, entwendet. Des Weiteren gab es einen Diebstahl eines E-Scooters aus dem Fahrradraum eines Mehrfamilienhauses in der Weißenfelser Straße. Ob zwischen den beiden Taten ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen und eine Fahndung wurde ausgelöst.
Diebstahl
Bad Dürrenberg – Auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau wurde von unbekannten Tätern eine Bank entwendet. Der Tatzeitraum liegt nach der Beendigung der Veranstaltung. Die Parkbank wiegt ca. 150 kg und war unbefestigt abgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.400 Euro. Die Polizei im Saalekreis ermittelt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sandersleben – Dachstuhlbrand
Bei Instandsetzungsarbeiten am Dach eines Einfamilienhauses entzündete sich beim Einsatz eines Schweißbrenners entflammbares Material an den Dachziegeln. Sofort eingeleitete Löschversuche, scheiterten. Die Feuerwehren aus Arnstein und Hettstedt kamen mit 31 Kameraden und neun Fahrzeugen zum Löscheinsatz. Der durch das Feuer entstandene Schaden wird mit ca. 7.000 Euro angegeben. Personen wurden nicht verletzt.
Sangerhausen – Randalierer beschädigt Funkstreifenwagen
Nach einer Körperverletzung am gestrigen späten Abend auf dem Parkplatz eines Supermarktes wurde der 38-jährige Geschädigte zur medizinischen Versorgung in eine Klinik verbracht. Hier randalierte der alkoholisierte Mann und äußerte seinen Unmut über die aus seiner Sicht unzureichende Behandlung und verließ zwischenzeitlich die Einrichtung. Bei seiner erneuten Behandlung beschädigte der Sangerhäuser die Eingangstür zur Klinik und trat gegen die Tür des Funkstreifenwagens der Polizei, die zwischenzeitlich vor Ort hinzugezogen werden musste.
Ahlsdorf – Graffiti aufgebracht
Am gestrigen Vormittag haben Unbekannte auf eine Hauswand, einen Stromverteilerkasten und ein weiteres Gebäude in der Hauptstraße mehrere Zentimeter lange Schriftzüge in roter Farbe aufgebracht. Derzeit liegen keine Hinweise auf die Verursache vor.
Seeburg – Fahrt unter Alkoholeinfluss
Bei einer Verkehrskontrolle am Nordufer wurde ein Pkw-Fahrer überprüft. Der 48-Jährige stand unter Einfluss von Alkohol. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,22 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt.