
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls hat im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt 1.815 Arbeitgeberprüfungen durchgeführt. Damit ist die Zahl der Prüfungen gegenüber 2021 (1.598) gestiegen. 231 Mitarbeiter sind in den operativen Einheiten der FKS in Sachsen-Anhalt tätig.
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit führte Schwerpunktprüfungen im Friseurhandwerk, im Bauhaupt- und Baunebengewerbe, im Gaststättengewerbe, im Beherbergungsgewerbe, im Taxi- und Mietwagengewerbe sowie in der Pflegebranche durch. Im Ergebnis wurden 1.039 Ordnungswidrigkeiten- und 678 Strafverfahren eingeleitet:
- Friseurhandwerk: 88 Ordnungswidrigkeits- und 57 Strafverfahren
- Bauhaupt- und Baunebengewerbe: 278 Ordnungswidrigkeits- und 314 Strafverfahren
- Gaststättengewerbe: 382 Ordnungswidrigkeits- und 165 Strafverfahren
- Beherbergungsgewerbe: 220 Ordnungswidrigkeits- und 110 Strafverfahren
- Taxi- und Mietwagengewerbe: 27 Ordnungswidrigkeits- und 5 Strafverfahren
- Pflegebranche: 44 Ordnungswidrigkeits- und 27 Strafverfahren.