Freiwillige Digitalpaten für Senioren in Heide-Nord gesucht

Digitalisierung
© H@llAnzeiger

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) und die Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) suchen ehrenamtliche Helfer, die ein- bis zweimal im Monat in Heide-Nord Seniorinnen und Senioren im Umgang mit ihrem Smartphone unterstützen.

„Gesucht werden ehrenamtliche Digitalpatinnen und -paten, um auch hier im Stadtteil den Bewohnerinnen und Bewohnern dafür eine Anlaufstelle zu bieten“, so Gregory Ward, der städtische Quartiermanager in Halles Norden. „In unserem Quartierbüro in der Heideringpassage 3 stellen Seniorinnen und Senioren immer wieder Fragen zum Smartphone, vor allem, weil mittlerweile viele Angebote der HAVAG digitalisiert wurden. Ein Digital-Café wäre für solche Fragen ein wertvolles Angebot für Heide-Nord.“

Interessierte Helfer können sich bei Quartiermanager Gregory Ward zu den Sprechzeiten montags (10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr) im Quartierbüro Nord, Heideringpassage 3, oder per Mail bei der Freiwilligen-Agentur Halle unter erfahrungsschaetze@freiwilligen-agentur.de melden. Mehr Informationen zum Projekt unter: https://www.freiwilligenagentur-halle.de/projekte/digitaldabei/.

Hintergrund

Seit 2023 bereits läuft das Projekt „Digital dabei im Wohnzimmer“ der Freiwilligen-Agentur. Freiwillige Digitalpatinnen und -paten helfen bei Treffen Seniorinnen und Senioren bei der Bedienung ihres Smartphones. Dabei werden die Nutzung von WhatsApp, E-Mail-Nutzung, Mobilitäts-Apps oder Internetrecherche erklärt und gemeinsam am eigenen Gerät geübt. In der Innenstadt, der Silberhöhe, Neustadt sowie in Halles Osten lernen bereits viele Seniorinnen und Senioren neue Fertigkeiten im Umgang mit ihren Geräten und können bei den Freiwilligen ihre Fragen loswerden.