
Polizeirevier Halle (Saale)
Gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung, Verstoß Waffengesetz und Verletzung von Persönlichkeitsrechten
In den gestrigen Abendstunden gegen 20.50 Uhr kam es im Bereich eines Schwimmbades im Süden von Halle (Saale) zu Körperverletzungsdelikten zum Nachteil von sechs Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es im Gelände des Schwimmbades nach gefertigten Bildaufnahmen erst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen mit Migrationshintergrund und nachfolgend zu mehreren Körperverletzungen unter Einsatz eines Pfeffersprays und unter Nutzung von Mobiliar des Schwimmbades (unter anderem der Bestuhlung). Hierdurch zogen sich sechs beteiligte Personen Verletzungen zu. Alle Beteiligten der körperlichen Auseinandersetzung wurden noch am Tatort angetroffen und gegen diese die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Verstoß gegen das Waffengesetz & Cannabis-Konsumgesetz
Am gestrigen Tag gegen 19.45 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier durch einen Zeugen eine Personengruppe im Bereich Johannesplatz in Halle (Saale) gemeldet, welche mit einem sogenannten Taser (Elektroschock-Pistole) hantieren sollte. Durch hinzugezogene Polizeibeamte konnte die Personengruppe angetroffen und nachfolgend einer Kontrolle unterzogen werden. Hier konnte der angezeigte Taser nicht aufgefunden werden. Dafür wurde bei einer Person ein Schlagring und bei zwei weiteren Personen jeweils eine geringe Menge Cannabis aufgefunden. Der Schlagring und das Cannabis wurden durch die Polizei sichergestellt und entsprechende strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, welche derzeit andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Gewässerverunreinigung
Salzatal – Am Dienstagabend gegen 18 Uhr wird eine Verunreinigung der Salze im Bereich der Ortslage Zappendorf durch Altöl bekannt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Höhnstedt wurde eine Ölsperrre errichtet und der betroffene Flussabschnitt bereinigt. Es wurde ein Strafanzeige Gewässerverunreinigung aufgenommen
Versuchter Ladendiebstahl
Landsberg – Eine Mitarbeiterin der Filiale in der Otto-Quandt-Straße bemerkte gestern gegen 17.50 Uhr wie sich drei männliche Personen am Warenträger für Zigaretten zu schaffen machten. Nachdem sie von der Kassiererin angesprochen wurden, flüchteten sie aus dem Geschäft. Zwei der drei Personen konnten durch Polizeikräfte im Nahbereich festgestellt und identifiziert werden.
Geschwindigkeitskontrollen
Merseburg – Am gestrigen Tage wurden in Merseburg an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Von ca. 100 gemessenen Fahrzeugen waren 9 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Diese wurden kontrolliert und mit einem Verwarngeld belegt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Düngemittel verloren
Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es am Dienstag früh gegen 07.23 Uhr. Gemeldet wurde eine unbekannte, weiße, pulvrige Substanz, welche im Bereich der Bushaltestelle B 180 / Kreuzung Volkstedt festgestellt wurde. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr umgehend weiträumig abgesperrt, um eine Gefährdung von Passanten auszuschließen. Speziell ausgerüstete Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen unter Verwendung von Chemikalienschutzanzügen mit der Identifizierung der Substanz. Im weiteren Verlauf konnte festgestellt werden, dass es sich um ein Stickstoff-Schwefel-Düngemittel handelte. Die Substanz wurde aufgenommen, in einen geeigneten Spezialbehälter verbracht und dem Umweltamt zur fachgerechten Entsorgung übergeben. Eine Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt bestand nicht.