Polizeirevier Saalekreis
Tätlicher Angriff auf einen Polizisten
Querfurt – Ein Polizeibeamter stellte am 26.11.2024 gegen 15 Uhr einen auffällig fahrenden Pkw fest. Durch die Heckscheibe erkannte der Polizist, dass sich ein kleines Kind auf dem Schoß des Fahrzeugführers befand, welches das Fahrzeug führte. Der 46-jährige Fahrzeugführer hielt im weiteren Verlauf an und kommunizierte mit dem Polizisten. Um der Kontrolle auszuweichen, startete der Fahrzeugführer sein Fahrzeug und fuhr los. Der Polizist forderte den Fahrzeugführer auf, umgehend anzuhalten. Er hielt sich, um das Fahrzeug zu stoppen, an der geöffneten Fensterscheibe des Fahrzeuges fest. Dieser Aufforderung kam der Fahrzeugführer nicht nach und beschleunigte weiter, sodass der Polizist nach circa 20 Metern zum Fall kam. Der Polizist zog sich dabei Verletzungen am Kopf und an der Hand zu. Der Mann konnte durch die Polizei ausfindig gemacht und an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er ist ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Polizei nahm die Ermittlungen in diesem Fall auf.
Drogenkonsum im Straßenverkehr
Wettin-Löbejün – Während der Streifentätigkeit führten Polizeibeamte am Montagabend verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durch. In Wettin-Löbejün wurde ein 18-jähriger Fahrzeugführer gegen 21 Uhr einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Fahrzeugführer wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv ausfiel. Dem jungen Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf.
Brennende Mülltonne
Merseburg – In Merseburg brannte am Dienstagabend dem 26.11.2024 gegen 18.40 Uhr eine Mülltonne. Die Feuerwehr sowie die Polizei wurden alarmiert. Das Feuer konnte erfolgreich gelöscht werden. Laut Feuerwehr geriet die Mülltonne vermutlich durch die Glut einer der vielzähligen Zigarettenstummel in Brand, die sich in ihr befanden. Es entstand dabei kein Sachschaden.
Einbruch und Diebstahl
Teutschenthal – In dem Tatzeitrum 26.11.2024 um 15.45 Uhr bis 27.11.2024 um 07.20 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu den Büroräumen einer geschäftlichen Institution in der Ortslage Teutschenthal. Die Räumlichkeiten der Institution wurden durchwühlt sowie Schränke geöffnet. Es wurden mehrere Briefmarken und Heizlüfter entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro. Durch die Polizei wurde eine Spurensuche und –sicherung durchgeführt. Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Merseburg aufgenommen.
Gehäufte Wildunfälle mit Rehwild
Merseburg, Bad Lauchstädt – Am Mittwochmorgen, dem 27.11.2024, kam es zu gehäuften Verkehrsunfällen mit Rehwild. Allein zwischen 6 Uhr und 7 Uhr ereigneten sich gleich drei Wildunfälle in den Ortslagen Merseburg und Bad Lauchstädt. Das Rehwild sprang jeweils plötzlich auf die Fahrbahn und touchierte mit den Fahrzeugen. Es kam in allen drei Fällen zum Sachschaden von circa mehreren Hundert Euro. Personen wurden dabei nicht verletzt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Alkoholisierte Personen sprühen mit Feuerlöscher
In der Innenstadt wurden am gestrigen Nachmittag zwei männliche Personen festgestellt, welche einen Feuerlöscher in der Öffentlichkeit nutzten und wahllos Schaum versprühten. Die beiden männlichen Personen gaben an, dass sie den Feuerlöscher in einer Drogenberatungsstelle entwendet hatten und diesen aus Langeweile benutzten. Einer der beiden Personen versuchte noch den anderen von der „Sprühaktion“ abzuhalten, was ihm aber nicht gelang. An den Bekleidungen der beiden Personen konnten Rückstände des Sprühmittels festgestellt werden. Beide Personen standen unter Alkoholeinfluss. Es wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sangerhausen – Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss und ohne Fahrerlaubnis
Am gestrigen Abend wurde ein Fahrzeugführer eines Pkw Ford einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei diesem festgestellt, dass dieser nicht Besitz einer Fahrerlaubnis war. Weiterhin wurden Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest wurde durchgeführt, welcher positiv reagierte.
Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum durchgeführt und dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Diverse Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Gerbstedt – Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Am gestrigen Nachmittag wurde mitgeteilt, dass eine männliche Person gegen Haustüren schlagen soll und verwirrt sein soll. Durch die Polizei wurde ein 17-jähriger in der näheren Umgebung angetroffen, auf welchen die Personenbeschreibung passte. Die Person war verwirrt, hatte Stimmungsschwankungen und wollte unbedingt festgenommen werden. Hierzu legte er sich auf den Boden. Auch teilte dieser mit, dass er unter Angstzuständen leidet und Betäubungsmittel konsumiere.
Bei der Durchsuchung der Person konnten diverse Betäubungsmittel festgestellt werden.
Nach Hinzuziehung des Vaters und des Rettungsdienstes wurde die 17-jährige Person mit dem Rettungswagen in das Klinikum Aschersleben verbracht. Eine Unterbringung in eine psychiatrische Klinik wird angestrebt.