Polizeimeldungen vom Samstag, 25.01.2025

Aktuell Polizei
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Vorfall am Marktplatz
Samstag kam es gegen 15.45 Uhr auf dem Marktplatz zu einer Bedrohung eines Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Halle (Saale) durch einen hinreichend polizeibekannten Mann. Der Tatverdächtige beleidigte den Geschädigten fortwährend und stellte sich in der Folge vor dessen Fahrzeug, als dieser versuchte, sich der bedrohlichen Situation zu entziehen. Der Tatverdächtige gab an, von dem Fahrzeug des OB-Kandidaten berührt worden zu sein und zeigt diesen wegen gefährlicher Körperverletzung an.
Es besteht jedoch ebenso die Wahrscheinlichkeit, dass der Tatverdächtige aufgrund seiner starken Alkoholisierung von selbst zu Fall kam oder sich sogar bewusst fallen ließ und sich hierbei leicht verletzte. Die Ermittlungen hierzu laufen.
Es stehen mehrere Straftaten gegen den Tatverdächtigen im Raum wie Beleidigung, Bedrohung, Nötigung und Vortäuschen einer Straftat.

Brände
Freitag brannte gegen 17.30 Uhr in der Telemannstraße ein herrenloser Kinderwagen, welcher offenbar zum Sperrmüll rausgestellt wurde. Ein Zeuge beobachtete kurz nach Brandausbruch zwei junge Männer in Tatortnähe. Diese waren dunkel gekleidet und etwa 17-18 Jahre alt.

Freitag brannte gegen 22.00 Uhr in der Fritz-Reuter-Straße ein Pkw. Zeitnah eintreffende Polizeibeamte konnten den Brand mittels Feuerlöscher im Entstehen bekämpfen, sodass ein größerer Schaden verhindert werden konnte. In Tatortnähe wurden durch Zeugen zwei vermummte Personen gesehen.

Fahren unter Alkoholeinfluss
Samstag wurde gegen 02.30 Uhr ein Pkw auf der Leipziger Chaussee angehalten und kontrolliert, nachdem er durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab 2,8 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Polizeirevier Saalekreis

Räuberischer Diebstahl
Freitag gegen 15.15 Uhr versuchte ein Mann in einem Einkaufszentrum in Günthersdorf mehrere Flaschen Parfum zu entwenden. Dabei wurde er von Mitarbeitern beim Verlassen eines Geschäfts gestellt, worauf der Tatverdächtige sich körperlich zur Wehr setzte. Es wurden zwei Mitarbeiter leichtverletzt.

Sprengung Zigarettenautomat
Samstag gegen 02.00 Uhr wurde in Oberwünsch durch zwei unbekannte Täter ein Zigarettenautomat gesprengt und Tabakwaren entwendet. Durch Zeugen wurde die Verdächtigen beobachtet, wie diese sich mit einem Pkw vom Tatort entfernten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Verkehrsstraftaten
In der Rittergasse in Stolberg wurde Freitag gegen 23.45 Uhr ein Pkw angehalten und kontrolliert. Die Fahrzeugführerin war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem waren am Fahrzeug andere Kennzeichen angebracht, als erforderlich, und es bestand kein gültiger Versicherungsschutz. Die Weiterfahrt wurde untersagt und mehrere Anzeigen erstattet.

Autobahn

Unfall mit Personenschaden
Freitag kam es gegen 13.00 Uhr auf der A14 zwischen Halle-Tornau und Halle-Peißen zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Dabei wurde eine 62-jährige Frau schwerverletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Unfallursache ist Gegenstand der Verkehrsunfallermittlungen.