Polizeimeldungen vom Dienstag, 22.10.2024

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Körperverletzung
Am heutigen Tag kam es gegen 11.40 Uhr im Bereich Riebeckplatz zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen mündeten im Vorfeld stattgefundene verbaler Streitigkeiten zwischen zwei männlichen Personen in eine körperliche Auseinandersetzung zwischen diesen. Während der Auseinandersetzung schlug einer der Beschuldigten seinem Gegenüber mehrmals mit einem gefährlichen Gegenstand. Der zweite Beschuldigte setzte daraufhin einen Reizstoff ein. Beide Beschuldigte zogen sich durch die körperliche Auseinandersetzung Verletzungen zu, welche vor Ort und in einem städtischen Krankenhaus ärztliche Behandlungen nach sich zogen. Gegen die Beschuldigten wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet. Der gefährliche Gegenstand und das Reizstoffsprühgerät konnten durch die Polizei aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern derzeitig an.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Gegen 08.00 Uhr ereignete sich im Bereich Fährstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete die Fahrzeugführerin eines Pkw nicht den Radweg nutzenden Radfahrenden. Der Radfahrende zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Die Polizei hat dieErmittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt noch andauern.

Polizeirevier Saalekreis

Brand
Merseburg – Am 22.10.2024 gegen 01.25 Uhr kam es zu einer Brandentwicklung an einem Pkw, welches im Bereich der Schillerstraße abgeparkt war. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Durch das Feuer ist der Pkw völlig ausgebrannt und der entstandene Sachschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt mit ca. 12.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Personen wurden nicht verletzt.

Diebstahl
Mücheln – Unbekannte Täter verschafften sich unerlaubt Zugang zu einem Privatgrundstück, welches vollständig umfriedet ist. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 20.10.2024 gegen 12.00 Uhr bis zum 21.10.2024 gegen 13.30 Uhr. Aus der Garage wurde ein Fahrrad entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Die Polizei im Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gefahrenabwehr
Barnstädt – Am 21.10.2024 gegen 18.00 Uhr wurde bekannt, dass ein Radlader ca. einen Kilometer durch die Ortschaft fuhr, bevor auffiel, dass das Fahrzeug Öl verliert. Die Kräfte der Feuerwehr haben die Ölspur abgebunden und die Polizei leitete verkehrslenkende Maßnahmen ein.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Braunsbedra – Am 21.10.2024 gegen 15.45 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis ein Verkehrsunfall angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verursachte ein bis jetzt unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug einen Verkehrsunfall im Bereich des Marktes und entfernte sich nachfolgend vom Unfallort ohne diesen Verkehrsunfall gegenüber der Polizei bekannt zu geben. Durch eine aufmerksame Zeugin konnte der Polizei das amtliche Kennzeichen des Unfallverursachers mitgeteilt werden. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet und die entsprechende Spurensicherung an dem geschädigten Pkw durchgeführt. Hier wurde die Höhe des entstandenen Sachschadens mit ca. 500 Euro beziffert.