Polizeirevier Halle (Saale)
Alkoholisierter Fahrzeugführer
Am 22.07.2025 betankte ein 60-jähriger Fahrzeugführer seinen Pkw an einer Tankstelle an der B 80 und setzte seine Fahrt anschließend fort. Die Tankstellenmitarbeiter nahmen wahr, dass der Mann augenscheinlich alkoholisiert war und informierten die Polizei. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte das Fahrzeug angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dabei wurde ein Atemalkoholwert von 2,4 Promille gemessen. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins. Weiterhin wurde eine Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Feuerlöscher entleert
Am 22.07.2025 stellte kurz nach Mitternacht ein Anwohner im Ernst-Barlach-Ring fest, dass durch eine unbekannte Person ein Feuerlöscher im Hausflur des Mehrfamilienhauses entleert wurde. Der Feuerlöscher war für einen Brandfall im Hausflur montiert. Es erfolgte eine fotografische Sicherung sowie Spurensuche. Es wurde ein Strafverfahren wegen der Beeinträchtigung von Nothilfemitteln eingeleitet.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 22.07.2025 kam es gegen 10.15 Uhr zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen in der Heideallee. Beide Fahrzeuge fuhren hintereinander in Richtung Gimritzer Damm, als der vorausfahrende Mazda nach rechts auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes abbiegen wollte. Der nachfahrende VW Transporter fuhr auf. Der Mazda stieß anschließend gegen ein Verkehrsschild sowie eine Werbetafel und kam zum Stehen. Die Fahrzeugführerin des Mazda wurde leicht verletzt und in einem städtischen Klinikum behandelt. Der Fahrzeugführer des VW blieb unverletzt. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Zum Sachschaden kann noch keine Aussage getroffen werden. Es wurden Befragungen und eine fotografische Sicherung durchgeführt. Der Unfallhergang ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Polizeirevier Saalekreis
Randalierende Person am Merseburger Bahnhof
Merseburg – Durch Zeugen wird am Montagvormittag gegen 09.15 Uhr eine randalierende, männliche Person am Merseburger Bahnhof gemeldet. Diese schrie wahllos umher und beschädigte durch Schläge die Motorhaube eines Taxis. Da sich die männliche Person nicht beruhigte, wurde sie in eine medizinische Einrichtung verbracht.
Verkehrsunfall
Klobikau – Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der L 163 zwischen den Orten Klobikau und Stöbnitz. Ein Autofahrer war zwischen den beiden Orten unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein über die Straße lief. Der Autofahrer konnte weder bremsen noch ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß. Am Auto entstand Sachschaden, das Wildschwein hingegen setzte seinen Weg fort.
Urkundenfälschung und Verstoß Pflichtversicherung
Merseburg – In der Nacht vom Montag zum Dienstag gegen 01.30 Uhr wurde in Meuschau ein Pkw kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angebrachte Kennzeichen für ein anderes Fahrzeug zugelassen ist. Dem 52-jährigen Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Kennzeichen wurden sichergestellt und Strafanzeigen gefertigt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Betrüger scheitern vier Mal
Insgesamt vier Mal versuchten unbekannte Täter ältere Menschen um ihr Geld zu betrügen. Mit sogenannten Schockanrufen, bei denen nahe Angehörige schwere Verkehrsunfälle verursacht haben sollen, verlangten die Täter hohe Summen an Bargeld. Zu Geld kamen die Täter nicht, da keiner der vier Senioren auf die Masche hereinfiel.
Eisleben – Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten die Beamten bei einem 41-jährigen Autofahrer Anzeichen für Drogenkonsum feststellen. Einen freiwilligen Test lehnte der Pkw-Fahrer ab, sodass durch die Polizeibeamten eine Blutprobenentnahme in einer Klinik angeordnet und durch einen Arzt durchgeführt wurde. Weiterhin stellte sich heraus, dass der Mann nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Außerdem erwartet ihn nun eine Strafanzeige.