
Polizeirevier Halle (Saale)
Exhibitionistische Handlungen am Hufeisensee und Ouluer Straße – Polizei bittet um Hinweise
Am Samstagnachmittag, 17.45 Uhr, wurde eine Frau am südwestlichen Ufer des Hufeisensees Opfer einer exhibitionistischen Handlung. Ein bislang noch unbekannter Mann näherte sich ihr, war entblößt, zeigte sich sexuell erregt und äußerte anzügliche Bemerkungen. Die Frau konnte sich rechtzeitig entfernen, der Täter flüchtete.
Täterbeschreibung Hufeisensee:
– Männlich, etwa 30 Jahre alt, südländischer Typ
– Strubbelige, dunkle Haare
– ca. 1,70 m groß, sehr schlank
– hellblaue Jeans, teils hochgekrempelt
Kurz nach Mitternacht zu Sonntag, gegen 01.15 Uhr, wurde eine 29-jährige Frau an der Ouluer Straße Opfer einer exhibitionistischen Handlung. Der unbekannte Täter, männlich, etwa 18 bis 24 Jahre alt, von südländischem Phänotyp mit schwarzen, lockigen Haaren (Seiten abrasiert), trug ein T-Shirt mit glitzerndem Aufdruck, eine schwarze Jogginghose und weiße Schuhe. Die Frau bemerkte, wie sich der unbekannte Täter mit heruntergelassener Hose ihr näherte und sexuelle Handlungen an sich vornahm. Sie entfernte sich in Richtung Gustav-Staude-Straße, der Mann folgte ihr noch kurz und ließ dann von ihr ab.
Hinweise der Polizei:
– Verlassen Sie den Ort, wenn Sie sich unwohl fühlen, und suchen Sie belebte Plätze auf!
– Informieren Sie Personen in der Nähe oder rufen Sie umgehend Hilfe bzw. die Polizei!
– Notieren Sie Auffälligkeiten und melden Sie Verdachtsfälle der Polizei.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0345 224 2000 zu melden.
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Beleidigung
Ein 47-jähriger Mann zeigte sich am Hauptbahnhof Halle (Saale), Hans-Dietrich-Genscher-Platz, gegenüber der Bundespolizei und Rettungskräften am Samstagfrüh, gegen 4.30 Uhr, mehrfach beleidigend und verwendete dabei vulgäre Ausdrücke. Zudem streckte er seinen rechten Arm zum „Hitlergruß“ und rief laut „Sieg Heil“ und „Heil Hitler“. Es wurde Strafanzeige erstattet. Dem Tatverdächtigen wurde ein Platzverweis erteilt.
Polizeirevier Saalekreis
Betrug über Internet-Plattform
Landsberg – Eine Frau erstattete Anzeige, nachdem sie Opfer eines Betrugs geworden war. Über eine Online-Plattform wurde ihr ein Bitcoin-Investment angeboten. Sie folgte den Anweisungen, eröffnete ein Konto über ihre Bank und überwies zwischen dem 17.06. und 20.06.2025 mehrere Hundert Euro. Am 22.06.2025 stellte sie fest, dass von ihrem Konto Geld fehlte. Die Ermittlungen der Kripo wegen Betrugs laufen.
Präventionstipps der Polizei:
– Seien Sie besonders vorsichtig bei Finanzangeboten über Messenger-Dienste!
– Seriöse Finanzdienstleister fordern niemals die Einrichtung von Konten über etwaige Drittanbieter oder Überweisungen ohne vertragliche Absicherung.
– Geben Sie niemals persönliche Daten oder Zugangsdaten an Unbekannte weiter!
– Prüfen Sie Anbieter im Vorfeld sorgfältig! Warnungen finden sich oft auf Webseiten www.bafin.de oder www.polizei-beratung.de.
– Im Zweifel: Kontaktieren Sie vor einer Geldanlage die Polizei oder Ihre Hausbank!
Verkehrsunfall mit E-Roller
Kabelsketal – Am Werlitzscher Weg kam es am Samstagnachmittag, 17.45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Zwischen einem 53-jährigen Autofahrer und einem E-Roller kam es zum Zusammenstoß. Es entstanden Sachschäden, die noch nicht beziffert werden können.
Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der E-Roller kein notwendiges Versicherungskennzeichen trug. Auf Nachfrage gab der 14-jährige Jugendliche an, dass das Fahrzeug noch nicht versichert sei. Ihm wurde der Tatvorwurf eröffnet und er wurde belehrt. Eine Weiterfahrt wurde untersagt. Verletzungen wurden nicht festgestellt. Ermittlungen zur Unfallursache und zum fehlenden Versicherungsschutz des E-Rollers wurden aufgenommen.
Sachbeschädigung durch Brandlegung an sechs Müllcontainern
Querfurt – In der Nacht von Samstag, gegen 22.46 Uhr bis 23.29 Uhr, wurden insgesamt sechs Müllcontainer (jeweils 1.100 Liter Fassungsvermögen) in Brand gesetzt. Die Container standen an zwei Standorten: Ringstraße und Richard-Jäckel-Straße. Durch das Feuer entstand ein Gesamtschaden von etwa 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Polizei unter 03461 446 293 entgegen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sangerhausen – Fahrradfahrer stürzt
Am Samstagabend, gegen 18.40 Uhr, stürzte ein 47-jähriger Fahrradfahrer in Sangerhausen, Ortsteil Oberröblingen, in der Nähe des Sportplatzes. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde ambulant behandelt. Während der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Eine nötige Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
A 38 – Farbschmierereien am Enforcement-Trailer
Am Samstag, zwischen 12.40 Uhr und 17.40 Uhr wurden an einem Enforcement-Trailer auf der Bundesautobahn 38 in Fahrtrichtung Leipzig, Höhe PWC Helmetal, Farbschmierereien festgestellt.
Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bezifferbar. Eine Lackprobe wurde entnommen, das Messfenster mit Reinigungsspray gesäubert. Der Trailer verbleibt an seinem Einsatzort.
B 80 – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Sonntagmorgen, gegen 05.45 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 80 zwischen Aseleben und Lüttchendorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach den bisherigen Erkenntnissen geriet ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Die beiden Insassen, eine Fahrerin und ihre Mitfahrerin, wurden dabei leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Halle (Saale) gebracht.
Das verunfallte Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Hundeattacke in Zeitz: Chihuahua verletzt – Halterin stürzt
In der Zeitzer Tröglitzer Straße ereignete sich am zeitigen Samstagmorgen, gegen 6.40 Uhr, eine Hundeattacke. Eine 44-Jährige ging mit ihrem Chihuahua an der Leine spazieren. Zwei schwarze, unangeleinte Hunde liefen auf den Hund der Frau zu und bissen ihn in den rechten Hinterlauf. Die Frau stürzte dabei und verletzte sich.
Die Hunde gehören einer 65-jährigen Halterin aus der Nähe. Die Personalien wurden in der Folge ausgetauscht. Die Verletzte erstattet Anzeige wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung. Der Chihuahua wurde in eine Tierklinik nach Leipzig gebracht. Eine medizinische Behandlung der 44-Jährigen wurde vor Ort nicht in Anspruch genommen. Die Kripo ermittelt.
Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
Am späten Samstagnachmittag, gegen 17.10 Uhr, kam es auf der Verbindungsstraße zwischen der Landesstraße 205 und der Panzerstraße in Naumburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 65-jährigen Autofahrer und einem Kleinkraftrad mit Sozius. Es kam zum Zusammenstoß. Der 15-jährige Fahrer des Kleinkraftrads wurde dadurch schwer verletzt ins Klinikum Naumburg eingeliefert.
Der gleichaltrige Sozius erlitt schwere Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber in die Uniklinik Jena geflogen. An den beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.