
Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch
Am gestrigen Tag drangen der/die unbekannten Täter im Zeitraum von 07.50 bis 13.20 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Halberstädter Straße ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter über die Wohnungstür in die Wohnräumlichkeiten ein und entwendeten Bargeld aus der Wohnung. Der entstandene Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und -sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei sucht nach Personen die die Tat beobachtet haben, denen Geräusche im Tatzeitraum / im Bereich des Tatortes aufgefallen sind, denen Personen im angegebenen Zeitraum im Bereich der Halberstädter Straße aufgefallen sind oder die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können. Diese werden gebeten sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei
- schließen Sie beim Verlassen Ihrer Wohnung alle Fenster und Türen, auch wenn Sie die Wohnung nur für kurze Zeit verlassen
- schließen Sie die Fenster und Türen, die Sie nicht einsehen können, wenn Sie sich in der Wohnung aufhalten
- sichern Sie Ihre Doppelflügeleingangstür mittels einer innenseitigen Türstangenverriegelung oder einer Türbandsicherung mit Hintergreifhaken
Körperverletzung
Am gestrigen Tag kam es gegen 19.56 Uhr im Bereich An der Magistrale (Straßenbahnhaltestelle Schwimmhalle) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst zwischen zwei Personengruppen zu einer verbalen Auseinandersetzung. Als die Geschädigten dies mitbekamen und auf die beiden Personengruppen zugingen um die Streitigkeiten zu unterbinden, wurden diese durch zwei Beschuldigte aus den Personengruppen angegriffen und mit körperlicher Gewalt attackiert. Beide Geschädigten zogen sich durch die Auseinandersetzung leichte Verletzungen zu. Ein Geschädigte musste nachfolgend zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht werden. Die beschuldigten Personen wurden noch am Tatort angetroffen.
Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet und die Beschuldigten nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen aus diesen entlassen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern derzeitig an.
Polizeirevier Saalekreis
Einbruch
Leuna – Heute morgen wurde festgestellt und angezeigt, dass Unbekannte sich seit Montagabend gewaltsam Zutritt zu einem Container auf einer Baustelle bei Kreypau verschaffen. Es wurden verschieden Werkzeugmaschinen gestohlen, darunter eine Kettensäge, zwei Pumpen, eine Flex und eine Rüttelplatte. Es entstand Sach- und Stehlschaden in vierstelliger Höhe.
Diebstahl
Merseburg – Am Dienstagmorgen wurde bemerkt und angezeigt, dass seit dem Vortag von einem in der Beunaer Straße abgestellten Pkw beide Kennzeichentafeln gestohlen wurden.
Merseburg – Am Montagvormittag wurde einer Frau in einem Discounter im Gerichtsrain offenbar während des Einkaufs die Geldbörse aus der Tasche gestohlen. Das Fehlen des grau-blauen Portemonnaies bemerkte die Seniorin (79) erst an der Kasse. Darin war neben Bargeld auch der Personalausweis und die Krankenversicherungskarte der Frau.
Kontrolle
Kabelsketal – Bei der Kontrolle eines Pkw durch eine Streife des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes wurde am Montagvormittag auf der Autobahn 14 wurde festgestellt, dass dessen Hauptuntersuchung bereits mehrere Monate abgelaufen war. Die Ordnungswidrigkeit wurde angezeigt.
Fußgängerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Merseburg – Auf dem Rad-/Fußweg in der Straße des Friedens kam es am Montag gegen 13.35 Uhr zum Kontakt zwischen einer Fußgängerin (20) und einem sich von hinten nähernden Radfahrer (37). Die Fußgängerin trug leichte Blessuren davon und suchte deswegen selbständig einen Arzt auf. Unfallermittlungen wurden eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Teutschenthal – Kurz vor 08.00 Uhr ereignete sich heute ein Verkehrsunfall am Abzweig Angersdorf / L 164. Ein Pkw beabsichtigte aus Richtung Angersdorf kommend nach rechts auf die L 164 nach Halle einzubiegen und musste verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender Pkw fuhr auf das davor befindliche Fahrzeug auf, wobei Sachschaden an beiden Pkw entstand.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sangerhausen – Garageneinbruch
Aus einer Garage in der August-Bebel-Straße haben Unbekannte ein Elektrofahrrad und verschiedene Werkzeuge entwendet. Das Garagentor wurde beschädigt. Der Gesamtschaden wird mit ca. 1.500 angegeben.
Roßla – Bedroht
In einem Linienbus wurde am Morgen ein 42-Jähriger aus noch unbekannten Gründen von einem Fahrgast verbal attackiert. Als der Busfahrer den Mann ermahnte, bedrohte der Fahrgast den Erstgenannten. Dieser informierte die Polizei. Nach einer Beleidigung verließ der Renitente den Bus mit einem Fahrrad. Die Ermittlungen zur Person wurden aufgenommen.
Sangerhausen – Rohe Gewalt
In der Nacht zum Dienstag wurden auf dem Gelände eines Fahrzeughandels an zwei Transportern und einem Pickup Spiegel abgetreten und Fahrertüren eingetreten. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.800 Euro.