
Polizeirevier Halle (Saale)
Täterin nach betrügerischen Autokäufen und Autoverkäufen gestellt
Am gestrigen Tag, gegen 13.00 Uhr, konnte im Stadtgebiet Halle (Saale) eine 23-jährige Frau nach mehreren betrügerischen Autoankäufen und Autoverkäufen gestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen erlangte die Beschuldigte betrügerisch durch vorweisen manipulierter Geldtransaktionen zwei Pkw Audi mit einem jeweiligen Zeitwert im mittleren fünfstelligen Eurobereich, um diese nachfolgend sofort wieder zu verkaufen. Beide Pkw Audi konnten im Rahmen der Ermittlungen sichergestellt werden. Nach der Festnahme wurde die Beschuldigte zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht.
Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wird derzeitig geprüft einen Untersuchungshaftbefehl beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) zu beantragen. Eine Entscheidung diesbezüglich liegt derzeitig noch nicht vor.
Die gegen den Beschuldigten eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.
Einbruch in Hotel
Unbekannte Täter drangen in der letzten Nacht in ein Hotel im Bereich Otto-Kanning-Straße in Halle (Saale) ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter eine Tür auf und entwendeten einen in den Räumlichkeiten aufgestellten Zigarettenautomat. Der entstandene Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Gegen 07.00 Uhr konnte nach einem Zeugenhinweis der entwendete Zigarettenautomat in der Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche und –Sicherung durchgeführt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Pkw
Gegen 06.30 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen im Bereich Turmstraße in Halle (Saale) abgestellten Pkw bekannt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierte der/die unbekannten Täter gewaltsam den geparkten Pkw und durchwühlte diesen. Zum jetzigen Zeitpunkt können keine Angaben zur Schadenshöhe und entwendeten Gegenständen angegeben werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Betäubungsmittel mitgeführt
Landsberg – Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die eingesetzten Polizeibeamten am 17.12.2024 gegen 00.15 Uhr die Alte Bahnhofstraße im Ortsteil Hohenthurm. Kurz vor der Unterführung zum Bahnhof stellten sie eine Peron fest, welche über die Gleise rannte. Daraufhin wurde der 16-Jährige auf die Gefahren und sein Verhalten angesprochen. Da sich der Jugendliche nicht ausweisen konnte, wurde er auf Ausweisdokumente durchsucht. Dabei wurde ein Behältnis aufgefunden, in der sich eine weiße Substanz befand. Nach entsprechender Belehrung gab der Jugendliche an, dass es sich um Amphetamine handelt. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt. Das Polizeirevier Saalekreis hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Merseburg – Im Rahmen der Streife nahmen die Polizeibeamten am 16.12.2024 gegen 23.55 Uhr einen 44-Jährigen mit seinem Fahrrad in der Straße des Friedens wahr. Er wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge der Identitätsfeststellung wurde eine Abfrage im polizeilichen Informationssystem getätigt. Dabei wurde bekannt, dass der Führerschein des Mannes zur Einziehung unterliegt. Aus diesem Grund wurde er durchsucht. Dabei wurde ein rotes Klipptütchen mit kristalliner Anhaftung sowie ein kristallines Steinchen aufgefunden. Eine Belehrung sowie die Eröffnung des Tatvorwurfes erfolgten. Er gab an, dass es sich dabei um Methamphetamine handelt. Die Betäubungsmittel wurden durch die Polizeibeamten beschlagnahmt und die Ermittlungen eingeleitet.
Diebstahl
Teutschenthal – Unbekannte Täter verschafften sich unerlaubt und gewaltsam am vergangenen Wochenende Zugang zu einem vollständig umfriedeten Gelände. Anschließend drangen die Täter in ein Gerätehaus und einen Baucontainer ein. Hier wurden zwei Rüttelplatten, ein Rüttelstampfer sowie ein Notstromaggregat entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 19.000 Euro. Die Polizei im Saalekreis ermittelt.
Merseburg – Am heutigen Morgen wurde gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis der Diebstahl aus einem Fahrzeug angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zerstörten unbekannte Täter eine Scheibe eines abgeparkten Pkw der Marke Skoda und entwendeten eine Spielekonsole, eine Jacke und einen Rucksack aus dem Fahrzeuginnern. Der entstandene Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Rottleberode – Zaunpfähle entwendet
Von einer Wiese am Kreuzstieg haben Unbekannte 150 Weidezaunpfähle entwendet. Die Täter bauten die Umzäunung ab und entwendeten die metallenen Stäbe im Wert von 900 Euro.
Hettstedt – Randalierer im Supermarkt
Nachdem ein 20-Jähriger an seinen Einkauf an einer Supermarktkasse nicht bezahlen konnte, wurde er von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes des Marktes verwiesen. Nachdem er der Aufforderung Folge geleistet hat, warf der alkoholisierte Beschuldigte mit Steinen in Richtung eines Mitarbeiters und traf ihn am Rücken und beschädigte eine Glasscheibe des Marktes. Die Polizei hat den Tatverdächtigen gestellt und Ermittlungen eingeleitet.
Hettstedt – Betäubungsmittel konsumiert
Bei einer Verkehrskontrolle kurz nach Mitternacht in der Meisberger Straße wurde die Fahrerin eines Elektrokleinstfahrzeuges kontrolliert. Dabei wurden bei der Fahrzeugführerin deutliche Merkmale eines Betäubungsmittelkonsums festgestellt. Ein Test vor Ort reagierte positiv auf Methamphetamine. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.