Polizeirevier Halle (Saale)
Pkw-Kontrolle: Ermittlungen gegen Trio aufgenommen
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am Freitag, 14.02.2025, in den frühen Morgenstunden im Bereich An der Waisenhausmauer den Fahrer eines Pkw. Im Vorfeld versuchte sich der 38-jährige Fahrer der Verkehrskontrolle zu entziehen, konnte aber nach einer kurzen Nachfahrt in einem Parkhaus gestellt werden. Nach Aufforderung konnte der 38-jährige Fahrer den Polizeibeamten keinen Führerschein vorweisen. Im Rahmen der Überprüfung in den polizeilichen Auskunftssystemen wurde bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und die am Pkw angebrachten amtlichen Kennzeichen einem anderen Fahrzeug zugeteilt waren. Weiterhin zeigte der 38-Jährige gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt.
In besagtem Pkw befanden sich zwei weitere Insassen im Alter von 20 und 24 Jahren. Bei der nachfolgenden Durchsuchung des 20-Jährigen konnten Betäubungsmittel in nicht geringer Menge, ein Reizstoffsprühgerät und Bargeld aufgefunden und sichergestellt werden. Bei der 24-Jährigen Insassin des Pkw wurden ebenfalls Betäubungsmittel in geringer Menge festgestellt und sichergestellt. Im Rahmen der weiteren Durchsuchung des Pkw konnten unverzollte Zigaretten in größerer Menge aufgefunden und ebenfalls sichergestellt werden. Der 20-jährige Pkw-Insasse wurde vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Gegen den Beschuldigten 20-Jährigen wurden weitere intensive kriminalpolizeiliche Ermittlungen geführt, welche die Durchsuchung eines Pkw und einer Wohnung im Stadtgebiet nach sich zogen. Hier wurde eine größere Menge an Diebesgut aus Einbrüchen im Stadtgebiet aufgefunden. Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurde nachfolgend ein Untersuchungshaftbefehl beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) beantragt, welcher durch den zuständigen Richter am Amtsgericht verkündet wurde. Der Untersuchungshaftbefehl wurde vor Ort durch die Polizei vollstreckt und der Beschuldigte nachfolgend in eine Justizvollzugsanstalt im Stadtgebiet eingeliefert.
Die gegen die Beschuldigten eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt weiter an.
Sachbeschädigungen
Am heutigen Tag gegen 6 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung an einer Gebäudefassade im Bereich Reilstraße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachten der/die unbekannten Täter an der Außenfassade des Gebäudes mehrere Graffiti auf. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Kellereinbruch
Dem hiesigen Polizeirevier wurde heute gegen 07.15 Uhr der Einbruch in den Kellerbereich in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Merseburger Straße in Halle (Saale) angezeigt. Der/die unbekannten Täter verschafften sich unberechtigt Zugang in den Kellerbereich des Mehrfamilienhauses, öffneten gewaltsam eine Kellerbox und entwendeten hieraus Werkzeugmaschinen und eine Küchenmaschine. Der entstandene Gesamtschaden wird im unteren vierstelligen Eurobereich durch den Eigentümer beziffert. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet und die Spurensicherung durchgeführt.
Verbale sexuelle Belästigung im Bereich Riebeckplatz
Am gestrigen Tag kam es gegen 12:20 Uhr zu einer verbalen sexuellen Belästigung gegenüber zwei Jugendlichen im Bereich Riebeckplatz. Die beiden Jugendlichen informierten daraufhin sofort die Polizei, welche den 57-jährigen Beschuldigten noch in Tatortnähe stellen konnte. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfälle
Mücheln – Am Sonntagabend kam es gegen 20 Uhr auf der L 163 zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-Jähriger befuhr die Straße mit seinem Pkw aus Richtung Klobikau in Richtung Mücheln, als er plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam und die Leitplanke touchierte. Der Mann wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Es entstand Sachschaden. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf.
Leuna – Gegen 19.30 Uhr am Sonntagabend kam es in Zöschen zu einem Verkehrsunfall, bei der eine Fußgängerampel beschädigt wurde. Ein 46-jähriger Mann fuhr die B181 in Richtung Leipzig entlang und wollte an der Ampelkreuzung abbiegen. Der Mann verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte dabei ein weiteres Auto, stieß gegen die Ampel und kam zum Stehen. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf. Die B181 war während der Zeit der Unfallaufnahme halbseitig gesperrt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Er verweigerte einen freiwilligen Atemalkoholtest vor Ort. Mit ihm wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Brand
Zu einem angeblichen Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr am Sonntagnachmittag in die Sangerhäuser Straße gerufen. Die eingesetzten Kräfte konnten dann mit dem Einsatz einer Drohne auf dem zum vermeintlichen Brandort dazugehörigen Innenhof ein offenes Feuer feststellen und auch löschen. Ein 56-Jähriger hatte hier unerlaubt Grünschnittabfälle verbrannt. Ein Dachstuhlbrand hatte sich somit zur Erleichterung der Einsatzkräfte nicht bestätigt: Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wurde gefertigt.
Sangerhausen – Fahrt unter Alkoholeinfluss
Am späten Sonntagabend wurde bei einer Verkehrskontrolle im Darrweg ein Pkw angehalten und die Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugführers überprüft. Ein Atemalkoholtest vor Ort bei dem 51-Jährigen ergab einen Wert von 1,7 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt des Sangerhäusers untersagt und der Führerschein beschlagnahmt.
Hettstedt – Flucht vor Kontrolle
In der Nacht zum Montag sollte ein Pkw am sogenannten Kupferkreisel einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer beschleunigte seinen roten VW Polo stark und versuchte, sich der Polizeikontrolle zu entziehen. Dabei fuhr er mit hohen Geschwindigkeiten durch Wiederstedt in Richtung Sandersleben. In einem Silo sollte das Fahrzeug ohne Erfolg versteckt werden. Der Tatverdächtige flüchtete zu Fuß. Die Ermittlungen zum Flüchtenden laufen.
Rottleberode – Arbeitsgeräte entwendet
Unbekannte drangen auf das Gelände einer Firma ein und entwendeten von der Ladefläche eines Transporters zwei hochwertige Motorkettensägen. Ebenfalls hatten die Täter Kraftstoff im Fokus. Zur genauen Diebstahlsmenge können noch keine Angaben gemacht werden. Der derzeitig bekannte Schaden liegt bei ca. 4.000 Euro.