Hauptbahnhof: 81-jähriger “Langfinger” wandert ins Gefängnis

Polizei
© H@llAnzeiger

Am  14. September 2024 verließ ein 81-Jähriger gegen 13.45 Uhr eine Einkaufsfiliale im Hauptbahnhof Halle (Saale) mit Waren, ohne diese zuvor zu bezahlen. Bei der Kontrolle und Überprüfung des Mannes wurde bekannt, dass zwei Staatsanwaltschaften per Vollstreckungshaftbefehl nach ihm suchten.

Bereits im September 2023 verurteilte ihn das Amtsgericht Dessau-Roßlau wegen des Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe von 1.500 Euro beziehungsweise zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 100 Tagen. Weder zahlte er den auferlegten Geldbetrag, noch stellte er sich, trotz zuvor ergangener Ladung, dem Strafantritt. Demnach erließ die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau am 3. September 2024 einen Vollstreckungshaftbefehl.

Ein Weiterer wurde acht Tage später durch die Staatsanwaltschaft Dresden erlassen. Zuvor wurde jener 81-Jähriger im April dieses Jahres durch das Amtsgericht Dresden wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe beziehungsweise einer Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Auch hier zahlte er weder den auferlegten Betrag, noch stellte er sich dem Strafantritt.

Beide Haftbefehle eröffneten die Beamten dem Mann, nahmen ihn fest und mit in die Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof. Den haftabwendenden Betrag in Summe von 2.850 Euro konnte der Gesuchte nicht aufbringen und wurde nach Beendigung der erforderlichen Maßnahmen in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die ausschreibenden Behörden wurden entsprechend informiert. Zudem erhält er eine erneute Strafanzeige wegen Diebstahls.