Polizeimeldungen vom Mittwoch, 14.05.2025

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Hehlerei von Fahrzeugen – Zwei Tatverdächtige in Haft
Auf Grund eines Hinweises eines niederländischen Sicherheitsunternehmens wurde am Montagabend bekannt, dass sich im Osten von Halle (Saale) sowie Halle-Neustadt jeweils eine Sattelzugmaschine mit Auflieger befinden sollen. Überprüfungen bestätigten dies. Die beiden Zugmaschinen und Sattelauflieger waren vergangenes Wochenende in den Niederlanden entwendet worden. Der Wert eines Fahrzeuggespannes liegt jeweils bei etwa 300.000 Euro.
Zwei Personen litauischer Herkunft im Alter von 27 und 32 Jahren wurden in diesem Zusammenhang vor Ort vorläufig festgenommen und die Staatsanwaltschaft Halle stellte Haftantrag gegen die Männer. Mittlerweile erfolgte eine richterliche Vorführung am Amtsgericht Halle und es wurde Haftbefehl gegen beide Beschuldigte erlassen. Sie befinden sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.

Polizeirevier Halle (Saale)

Körperverletzung
Gestern kam es gegen 21.40 Uhr im Bereich der Bushaltestelle Am Bruchsee erst zwischen zwei Personengruppen zu einer verbalen Auseinandersetzung, worauf nachfolgend eine weibliche Person den Geschädigten körperlich attackierte. Der Geschädigte zog sich durch die Gewalteinwirkung leichte Verletzungen zu und wurde zur ambulanten Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Die Minderjährige Beschuldigte konnte noch in Tatortnähe gestellt werden.
Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet und die Beschuldigte nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen an die Erziehungsberechtigten übergeben. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.

Einbruch in Anhänger
Gegen 07.00 Uhr wurde heute der Polizei der Einbruch in einen in einer Tiefgarage in der Merseburger Straße abgestellten Anhänger angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde der Verschluss des Anhängers manipuliert und aus diesem verschiedene Werkzeuge in einem Gesamtwert im unteren vierstelligen Euro-Bereich entwendet. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei rät
Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei, Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden!

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen am Steuer
Gestern kontrollierte die Polizei gegen 12.30 Uhr im Bereich An der Feuerwache einen Pkw. Bei der nachfolgenden Kontrolle des 33-jährigen Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer das Fahrzeug ohne erforderliche Fahrerlaubnis führte. Weiterhin zeigte der 33-jährige deutliche Anzeichen eines Drogenkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach der erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem 33-Jährigen die Nutzung von Kraftfahrzeugen untersagt und die zuständige Führerscheinstelle unterrichtet.
Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl
Merseburg – Am Morgen des 13.05.2025 wurde gemeldet, dass unbekannte Täter eine Kleingartenanlage betreten haben und in einigen Gärten Fahnen entwendeten. Die Fahnen waren an den dafür vorgesehenen Masten befestigt und vollständig gehisst. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Landsberg –Unbekannte verschafften sich über einen Maschendrahtzaun Zugang zu einem Werksgelände und entwendeten zwei Paletten mit Dämmstoffplatten. Hinweise auf die unbekannten Täter sind nicht bekannt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 4.100 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigung
Merseburg – Gestern Abend kam es in der Siegfried-Berger-Straße zu mehreren Sachbeschädigungen an Autos. Der unbekannte Täter trat bei den geparkten Autos gegen die Außenspiegel, wodurch Sachschäden entstanden sind. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr
Schkopau – Vom Raßnitzer See aus soll gestern Abend mit einem grünen Laserpointer in den Himmel gestrahlt worden sein. Der Lichtstrahl konnte durch ein im Luftraum befindliches Flugzeug wahrgenommen werden. Im Rahmen der Absuche konnten keine Täter angetroffen werden. Es wurde diesbezüglich eine Strafanzeige gefertigt.

Verkehrsunfall
Halle (Saale) – Am Morgen des 14.05.2025 kam es auf der BAB 14 in Richtung Magdeburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Funkstreifenwagen und einem Lastkraftwagen. Die Beamten hatten zuvor den Funkstreifenwagen auf dem Standstreifen abgestellt, um einen auf der Fahrbahn befindlichen Gegenstand zu beräumen. Die Gefahrenstelle wurde mit Blaulicht abgesichert. Trotz dessen hat der Lastkraftwagen den Funkstreifenwagen touchiert. Es entstand lediglich ein Sachschaden.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

E-Scooter entwendet
Hettstedt – Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses wurde in der Nacht zum Dienstag ein E-Scooter entwendet. Unbekannte drückten die verschlossene Tür eines Kellerabteils auf und entwendeten ausschließlich das Fahrzeug.

Betrugsversuch
Eisleben – Ein 68-Jähriger erhielt eine E-Mail angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern. Im Anhang befand sich eine Rechnung über 336 Euro Verspätungszuschlag für die Steuererklärung. Das Geld sollte auf ein spanisches Konto eingezahlt werden. Bei diesen aktuell kursierenden E-Mails handelt sich um eine Betrugsmasche. Der Senior fiel nicht darauf herein und erstatte Anzeige.

Telefonbetrug
Südharz – Am gestrigen Tag wurden Betrugsversuche aus dem Bereich Stolberg gemeldet.
Die Masche der Täter war wiederholt, dass den Angerufenen vorgegaukelt wurde, dass Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und eine sehr hohe Kaution fällig wäre, um die Haft der Angehörigen zu vermeiden. Ebenso erkundigten sich die Unbekannten nach persönlichen und finanziellen Situationen. Bisher ist nicht bekannt, ob die Betrüger erfolgreich waren. Die Angerufenen beendeten die Telefonate.

Tasche entwendet
Eisleben – Während seines Einkaufs in einem Supermarkt in der Halleschen Straße wurde einem 87-Jährigen die Tasche aus dem Einkaufswagen entwendet. Diese hatte er für einen Moment unbeaufsichtigt im Wagen zurückgelassen. Mit der Tasche verschwanden persönliche Dokumente.

Verkehrsunfall
13.05.2025; 09.30 Uhr; Eisleben, Birkenweg
Beim Ausfahren aus einer Grundstücksausfahrt verlor ein 81-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte. Dabei zog sich der Mann leichte Verletzungen zu und wurde am Unfallort vom Rettungsdienst versorgt.