
Polizeirevier Halle (Saale)
Versuchter Einbruch in Pkw
Im Zeitraum der Abendstunden vom 11.12.2023 bis zum 12.12.2023, 18.00 Uhr wurde durch unbekannte Täter im Bereich der südlichen Neustadt versucht einen Pkw gewaltsam zu öffnen. Hierzu manipulierte der Täter am Fahrzeugschloss, konnte das Fahrzeug jedoch nicht öffnen. Es entstand Sachschaden an dem angegriffenen Schloss.
Fahrstuhl beschädigt
Heute Nacht wurde die Beschädigung eines Fahrstuhls in der Voßstraße festgestellt. Dabei wurde durch unbekannte Täter die Elektronik des Fahrstuhls gewaltsam herausgerissen und entwendet. Der Fahrstuhl war nicht mehr funktionsfähig. Der Gesamtschaden ist derzeit nicht bezifferbar.
Gartenlauben angegriffen
Am heutigen Morgen stellte gegen 09:30 Uhr beobachtete ein Gartenlaubenbesitzer einer Kleingartenanlage in Kröllwitz, wie eine männliche Person eine Scheibe zerstörte und in die Laube einstieg. Der Täter konnte den Ort in bekannte Richtung verlassen. Insgesamt wurden drei angegriffene Gartenlauben festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Halle (Saale) aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl
Merseburg – Dem Polizeirevier Saalekreis wurde am Morgen des 13.12.2023 ein Diebstahl angezeigt. Demnach haben unbekannte Täter die Heckscheibe eines Pkw Ford eingeschlagen und diverse Gegenstände aus dem Innenraum entwendet. Der Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet und Spuren gesichert.
Bad Dürrenberg – Am 12.12.2023 gegen 20.00 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis der Diebstahl eines E-Bikes angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entwendeten die unbekannten Täter ein im Bereich der Seumestraße abgestelltes und mittels eines Fahrradschlosses in sich gesichertes E-Bike. Zeugen konnten beobachten, dass das Zweirad während der Fahrt aus dem Fenster eines Pkw heraus festgehalten und abtransportiert wurde. Der entstandene Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gefahrenabwehr
Querfurt – Ein Pkw der Marke Hyundai ist in der vergangenen Nacht von einem Grundstück auf die Straße gerollt und blieb mittig auf der Fahrbahn stehen. Die Polizeibeamten weckten den Fahrzeugbesitzer, welcher anschließend das Fahrzeug von der Fahrbahn in seinen Hof fuhr. Er sorgte nun für ausreichend Wegrollsicherung. Ein Schaden ist dabei nicht entstanden.
Wildunfälle
Petersberg – Am 13.12.2023 gegen 04:30 Uhr befuhr ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Opel die Kreisstraße 2119 aus Richtung Drobitz, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Leuna – Eine 37-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Skoda befuhr am 12.12.2023 gegen 23.30 Uhr die Bundesstraße 91 aus Richtung Merseburg in Richtung Weißenfels, als plötzlich zwei Wildschweine die Fahrbahn kreuzten. Das Fahrzeug kollidierte mit einem der Tiere und wurde so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war. Das Wild entfernte sich von der Unfallstelle.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Aseleben – Widerstand bei Verkehrskontrolle
Da er ohne Versicherungskennzeichen an seinem Kleinkraftrad am gestrigen Abend gegen 19:45 Uhr in der Pionierstraße unterwegs war, wurde das Fahrzeug mit seinem Fahrer von einer Zivilstreife angehalten. Beim Herantreten an den Fahrzeugführer fuhr dieser auf einen Polizeibeamten zu und entfernte sich vom Kontrollort. Bei den folgenden Suchmaßnahmen konnte der Flüchtende, ein 19-Jähriger aus dem Seegebiet, am Nordufer des Süßen Sees gestellt werden. Gegen ihn wird auch wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.
Röblingen am See – Widerstand bei Durchsuchungsmaßnahmen
Nach einem Kennzeichendiebstahl und Hinweisen auf das Tatfahrzeug sollte dieses am gestrigen Mittag auf dem Parkplatz eines Supermarktes kontrolliert werden. Eine männliche Person flüchtete sofort, eine Frau konnte durch die Polizei gestellt werden. Sie leistete jedoch aktiven Widerstand. Im Fahrzeug wurden nicht geringe Mengen an Betäubungsmitteln, u.a. Methamphetamin, Cannabis und Ecstasy, gefunden. Auf Grund weiterführender Ermittlungen wurden weitere Fahrzeuge und Wohnungen durchsucht. Die Ermittlungen, auch zum Flüchtenden, dauern an.
Arnstein – Ohne Führerschein unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle am Morgen wurde ein Quad in gelb ohne amtliche Kennzeichen in der Ortslage Welbsleben festgestellt. Bei der Kontrolle von Fahrer und Fahrzeug wurde festgestellt, dass das Fahrzeug über keine Pflichtversicherung verfügt und der 38-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Er steht ebenfalls im Verdacht, in der Vergangenheit sich mehrfach mit dem Fahrzeug vor Polizeikontrollen geflüchtet zu sein.
Sangerhausen – Explosive Ladung
Bei einer Verkehrskontrolle am späten Dienstagabend in der Göpenstraße bemerkten Polizeibeamte im Fahrgastraum eines Pkw zwei Pakete Feuerwerkskörper mit entsprechender Kennzeichnung aus der zu entnehmen war, dass es sich um explosionsgefährliche Stoffe handelt, für deren Umgang eine entsprechende Erlaubnis erforderlich ist. Diese konnte der 18-jährige Sangerhäuser nicht vorweisen. Die Feuerwerkskörper, die nach Angaben des Heranwachsenden aus Polen stammen sollen, wurden sichergestellt.