Polizeimeldungen vom Dienstag, 13.05.2025

Polizei Meldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfälle mit Personenschäden im Stadtgebiet
Gegen 06.50 Uhr ereignete sich im Bereich Heideweg, Höhe Waldparkplatz, ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es aus ungeklärter Unfallursache zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern. Durch das Unfallgeschehen zog sich eine beteiligte Radfahrerin schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Am heutigen Tag ereignete sich gegen 07.50 Uhr im Kreuzungsbereich Große Steinstraße, Neunhäuserstraße und Barfüßerstraße ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw, einer Radfahrerin und einer Fußgängerin. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es aus zurzeit ungeklärter Unfallursache zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin, nachfolgend zu einem weiteren Zusammenstoß zwischen dem Pkw und einer Fußgängerin. Abschließend kollidierte der Pkw mit einer abgesetzten vom Kreuzungsbereich stehenden Mauer. Durch das Unfallgeschehen zog sich die Fußgängerin schwerste Verletzungen, die Radfahrerin schwere Verletzung und die Pkw-Fahrerin leichte Verletzungen zu. Alle verletzten Unfallbeteiligten wurden zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser eingeliefert.
Durch den Zentralen Verkehrs- und Autobahndienst der Polizeiinspektion Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern und am Anfang stehen. Der Kreuzungsbereich wurde im Rahmen der Rettungsmaßnahmen und dem Zeitraum der qualifizierten Verkehrsunfallaufnahme für den Fahrzeugverkehr und den öffentlichen Nahverkehr temporär gesperrt. Es kam zu teilweisen Behinderungen des Fahrzeug- und öffentlichen Nahverkehrs.

Einbruch in Friseurgeschäft
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Montag zu Dienstag in ein Friseurgeschäft im Bereich Große Steinstraße ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter gewaltsam über eine Tür in die Räumlichkeiten ein und entwendeten ein Wertgelass, verschiedene Haarschneidemaschinen, Hygieneartikel und einen Fernseher. Der entstandene Gesamtschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt auf einen unteren fünfstelligen Eurobereich beziffert. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche und –Sicherung durchgeführt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Besonders schwerer Diebstahl
Farnstädt – Am Morgen des 12.05.2025 ist in dem Ortsteil Alberstedt bekannt geworden, dass unbekannte Täter eine frei zugängliche Schuttfläche einer Baustelle betretenen haben. Dabei haben die Täter den Abbruchhammer eines Baggers entwendet.  Der Abbruchhammer war unter dem Planierschild eingeklemmt und nicht gesondert gesichert. Hinweise auf die unbekannten Täter sind derzeit nicht bekannt. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf etwa 13.250 Euro.

Verkehrsunfälle
Teutschenthal – Am Abend des 12.05.2025 kam es in dem Ortsteil Zscherben zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorrad. Der Fahrzeugführer touchierte den Bordstein und stürzte in dieser Folge. An dem Motorrad entstand Sachschaden. Der Motorradfahrer wurde leichtverletzt zur weiteren Behandlung in ein Klinikum verbracht.

Landsberg – Am Abend des 12.05.2025 kam es auf der L167 in Richtung B100 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Reh und einem Auto. Das Reh überquerte die Straße und es kam zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Beleidigung
Merseburg – Am Abend des 12.05.2025 kam es in Merseburg zu einer Beleidigungshandlung. Der beteiligte Mann habe die beteiligte Frau mit frauenfeindlichen Worten beleidigt. Zuvor soll es zu einer verbalen Streitigkeit gekommen sein. Durch die Polizei wurde gegen den beteiligten Mann ein Platzverweis ausgesprochen und eine Strafanzeige gefertigt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Eisleben – Kellerbrand
In einem Mehrfamilienhaus in der August-Bebel-Straße kam es in der Nacht zu einem Kellerbrand. Zeugen bemerkten die Rauchentwicklung, informierten die Rettungskräfte und begannen zeitgleich mit der Information der betroffenen Anwohner. Die Kameraden der Feuerwehren Eisleben, Helfta und Volkstedt übernahmen mit 49 Kameraden und zehn Einsatzfahrzeugen die fachgerechte Evakuierung, Betreuung der Personen und das Löschen des Brandes. Neun Betroffene wurden durch den Rettungsdienst Mansfeld-Südharz in Kliniken nach Halle und Sangerhausen zur medizinischen Versorgung verbracht. Sie gelten als leicht verletzt. Auf Grund der Rußablagerungen und des Löschwassers gilt die betroffene Wohneinheit derzeit als nicht bewohnbar. In der Nacht wurden die Anwohner zunächst in einem Bus der Verkehrsgesellschaft Südharz untergebracht. Durch das Ordnungsamt und Familienangehörige wurden Ersatzunterkünfte organisiert und bereitgestellt. Ebenfalls im Einsatz war die Tiernotrettung, um Katzen aus dem Brandobjekt sicher unterzubringen. Zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Arnstein – Ohne Führerschein unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Montag in der Sanderslebener Schulstraße wurde ein Pkw angehalten und überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der 32-jährige Fahrzeugführer nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Fahrzeughalterin hatte nach eigenen Angaben davon keine Kenntnis.

Hettstedt – Einbruch in Verkaufseinrichtung
Unbekannte drangen in der Nacht zum Dienstag in ein Geschäft am Markt ein und durchsuchten die Räumlichkeiten und Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine geringe Bargeldsumme entwendet. Die Täter hinterließen Sachschaden an der Tür.

Kelbra – Garage aufgebrochen
In der Ladestraße wurde eine Garage aufgebrochen. Unbekannte Täter entwendeten einen vorgefundenen Kompressor im Wert von ca. 200 Euro.

Dietersdorf – Diesel entwendet
Auf einer Baustelle wurden aus einem Bagger ca. 300l Dieselkraftstoff entwendet. Die unbekannten Täter zerstörten zusätzlich den Tankdeckel.