
Polizeirevier Halle (Saale)
Körperverletzung
Am heutigen frühen Morgen kamen Polizeibeamte, gegen 02.40 Uhr, im Bereich Marktplatz in Halle (Saale) zum Einsatz. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es im Vorfeld in einer Straßenbahn zu einer Körperverletzung. Ein unbekannter Täter griff den Geschädigten in der Straßenbahn unvermittelt an und schlug mehrmals in Richtung dessen Gesicht. Der Geschädigte zog sich leichte Verletzungen zu. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Produktionshalle auf Firmengelände
Unbekannte Täter drangen im Zeitraum der letzten Nacht in ein im Bereich Fiete-Schulze-Straße in Halle (Saale) befindliches Firmengelände ein. Hier brachen diese eine auf dem Gelände befindliche Produktionshalle auf. Angaben zu entwendeten Gegenständen und den entstandenen Gesamtschaden können zum jetzigen Zeitpunkt seitens der Polizei nicht angegeben werden. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche/-sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Tag, gegen 12.00 Uhr, im Bereich Merseburger Straße in Halle (Saale) einen Pkw Skoda. Der 18-jährige Fahrzeugführer konnte gegenüber den Polizeibeamten keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass der 18-Jährige nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins ist. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und durch das Polizeirevier Halle (Saale) strafrechtliche Ermittlungen gegen diesen eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Einbruch
Merseburg – Ein aufmerksamer Pächter eines Gartens einer Gartenanlage bemerkte am Dienstagabend Bewegungen auf einem Nachbarsgrundstück. Zwei ihm unbekannte Personen hielten sich mit Taschenlampen an einer Gartenlaube auf. Als die beiden Täter den Gartenbewohner bemerkten, flüchteten sie. Fußläufig konnte durch den Pächter einer der Täter festgehalten werden. Mit der dazu gerufenen Polizei wurde die Gartenanlage in Augenschein genommen und festgestellt, dass eine Gartentür aufgebrochen wurde und eine weiter Tür angegriffen wurde, aber verschlossen blieb. Spuren wurden durch die Polizei gesichert.
Wildunfall
Korbetha – Am frühen Morgen befuhr ein Fahrzeugführer eines Motorrades die Landstraße 171 aus Richtung Korbetha kommend in Richtung der Bundesstraße 91, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Kraftrad und dem Tier. Der Fahrzeugführer wurde am Bein verletzt und am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht.
Diebstahl
Merseburg – Im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Mittwochmorgen verschafften sich unbekannte Täter unerlaubt Zugang zu zwei Garagen eines Garagenkomplexes. Es wurden zwei Fahrzeuge der Marke Simson entwendet. Zwei weitere Garagen wurden angegriffen, aber nicht in den Innenraum eingedrungen. Es wurden Spuren gesichert. Der Sachschaden beträgt ca. 8000 Euro.
Verkehrsunfall
Kabelsketal – Eine Fahrzeugführerin befuhr am Dienstagnachmittag mit einem Pkw die Osmünder Straße und bog nach links auf die Klepziger Straße ein. Dabei übersah die Pkw-Fahrerin ein aus Richtung Dölbau in Richtung Landsberg fahrendes Moped mit zwei Personen. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge, obwohl der Fahrzeugführer des Zweirades stark abbremste. Die Fahrzeugführerin des Pkw blieb unverletzt. Die Kraftradbesatzung wurde leicht verletzt und anschließend in ein Klinikum verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Berga – Tasche entwendet
Aus einem Pkw, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes stand, wurde am Dienstagmittag eine Tasche mit verschiedenen Unterlagen und einem Mobiltelefon entwendet. Das Handy konnte wenig später geortet werden. Eine Überprüfung führte zum Fund der Tasche und des gesamten Inhaltes in einem Papierkorb auf einem anderen Parkplatz.
Hettstedt – Fahrrad entwendet
Ein ungesichertes Elektrofahrrad wurde am Nachmittag des 10. Oktober 2023 vor einem Einkaufsmarkt entwendet. Der Eigentümer war für einen kurzen Augenblick im Markt beschäftigt, welchen ein unbekannter Täter nutzte, um mit dem Fahrzeug zu verschwinden. Zufällig bemerkten Zeugen in der Nähe eine Person mit Elektrofahrrad, die in einem Mehrfamilienhaus verschwand. Eine Nachschau in den Kellerräumlichkeiten führte zum Auffinden des entwendeten Rades.
Hettstedt – Einbruch in Wohnhaus
In der Nacht drangen Unbekannte in ein Wohnhaus ein. Während die Bewohner schliefen, durchsuchten die Täter das Kellergeschoß und entwendeten eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten. Ein benachbartes Wohnhaus war ebenfalls im Visier der Kriminellen. Hier scheiterten sie jedoch an der Verschlusseinrichtung.
Eisleben – Geldbörse entwendet
Während ihres Einkaufs in einem Markt in der Magdeburger Straße wurde einer Seniorin die Geldbörse entwendet. Diese befand sich in einer unverschlossenen Handtasche, die am Rollator der 80-Jährigen hing.