
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfälle im Stadtgebiet mit schwerverletzten Personen
Am gestrigen Donnerstag ereignete sich gegen 13.30 Uhr im Bereich Jacobstraße (südliche Innenstadt) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es aus noch nicht ermittelter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Durch das Unfallgeschehen zog sich ein Unfallbeteiligter schwere Verletzungen und ein weiterer Unfallbeteiligter leichte Verletzungen zu. Beide Personen wurden zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser eingeliefert. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschäden. Im Rahmen der Rettungs-, Bergemaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme kam es nachfolgend zu erheblichen Behinderungen des Fahrzeugverkehrs.
Gegen 20.20 Uhr ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall im Bereich Beesener Straße, Höhe Melanchthonstraße. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache ein Pkw mit einem Laternenmast. Durch das Verkehrsunfallgeschehen zog sich der Fahrzeugführer schwere Verletzungen zu. Nach dem Bergen des Fahrers durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde dieser zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. An dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und dauern derzeitig an. Im Rahmen der Rettungs-, Bergemaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme im Bereich der Beesener Straße kam es zu Sperrungen für den öffentlichen Nah- und Fahrzeugverkehr.
Am heutigen Morgen gegen 05.30 Uhr verunfallte aus noch ungeklärter Ursache im Bereich Europachaussee, zwischen Merseburger Straße und Camillo-Irmscher-Straße, in Halle (Saale) ein Pkw. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam der Pkw ohne Einwirkung Dritter von der Fahrbahn ab und kam auf dem Dach liegend in einem Grünstreifen zum Stehen. Durch das Verkehrsunfallgeschehen zog sich der Fahrzeugführer schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. An dem verunfallten Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zur Verkehrsunfallaufnahme eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Erneut mehrere Vorfälle: Betrug „Falscher Polizeibeamter“
Am gestrigen Tag kam es erneut zu mehreren Telefonanrufen im Stadtgebiet Halle (Saale), in denen sich unbekannte Täter gegenüber der Angerufenen als Polizeibeamter ausgaben. Diese spiegelten falsche Tatsachen vor und versuchten die älteren Personen zu überreden ihr Bargeld und ihren Schmuck zur Sicherheit an einem an der Wohnanschrift erscheinenden Polizeibeamten zu übergeben. In mindestens einem der Polizei bekannten Fall gelang es den Unbekannten einen Hallenser so zu täuschen, dass dieser Bargeld und Schmuck übergab. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Ladendiebstahl
Querfurt – Am 06.02.2025 gegen 17.10 Uhr wurde der Polizei im Saalekreis ein Ladendiebstahl gemeldet. Ein männlicher Täter begab sich am Vormittag in ein Geschäft in der Eislebener Straße. Hier entwendete er mehrere kleine Alkoholfläschchen sowie ein Bier. Der Diebstahl blieb zunächst unbemerkt, doch nach der Entdeckung der leeren Verpackungen und einer Überprüfung der Videoaufzeichnungen konnte der Vorfall aufgeklärt werden. Später wurde der gleiche Täter dabei beobachtet, wie er versuchte, weitere alkoholische Getränke zu stehlen, konnte jedoch in diesem Versuch gestoppt werden. Die Polizei wurde informiert und der Schaden beläuft sich auf etwa 20 Euro. Die Ermittlungen wurden vom Polizeirevier Saalekreis aufgenommen.
Wildunfall
Wettin-Löbejün – Am 06.02.2025 gegen 22.50 Uhr befuhr ein 51-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Daimler-Benz die Landstraße 50 aus Richtung Halle kommend in Richtung Dömnitz, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Das Wildschwein verendete noch am Unfallort.
Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Kabelsketal – Am 06.02.2025 gegen 20.50 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung auf ein Fahrzeug aufmerksam. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei dem 27-jährigen Fahrzeugführer eines Pkw lag der Verdacht des Drogenkonsums nahe. Daraufhin wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher den Konsum von Cannabis bestätigte. Der Fahrzeugführer wurde belehrt, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine beweissichere Blutprobenentnahme wurde durchgeführt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Versuchter Einbruch
Unbekannte versuchten in der Nacht zum Freitag mehrere Räumlichkeiten einer medizinischen Versorgungseinrichtung aufzubrechen. Die Täter scheiterten jedoch an der Verschlusseinrichtung und richteten durch Hebelversuche hohen Sachschaden an. Ein Einstieg in das Tatobjekt konnte nicht lokalisiert werden. Möglicherweise ließ man sich nach Beendigung der Geschäftszeit einschließen.
Sangerhausen – Garageneinbruch
Aus einer Garage in der Karl-Marx-Straße wurde u.a. ein Handwagen aus DDR-Produktion und mehrere Säcke mit Pfandflaschen entwendet. Am Garagentor verursachten die unbekannten Täter Sachschaden.