
Polizeirevier Halle (Saale)
Kontrolle Durchfahrtsverbot Große Ulrichstraße / Ecke Bölbergasse
Am Samstag den 01.02.2025 führte das Polizeirevier Halle (Saale), nach Zeugenhinweisen, in den Abendstunden eine Verkehrskontrolle im Bereich Große Ulrichstraße Ecke Bölbergasse durch. Der Schwerpunkt lag hier bei der Durchsetzung des im Bereich bestehenden Durchfahrtsverbotes.
Im Rahmen dieser Kontrollaktionen konnten 8 Verstöße gegen das bestehende Durchfahrtsverbot festgestellt und geahndet werden. Die betreffenden Fahrzeugführer wurden vor Ort mit einem Bußgeld von 50 Euro, gemäß Tatbestandsnummer 141167 Bundeseinheitlicher Bußgeldkatalog, belegt.
Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am gestrigen Abend gegen 21 Uhr im Bereich Universitätsring den Fahrer eines Pkw. Der Fahrzeugführer zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltests bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurden dem Fahrer des Fahrzeuges die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde das Ordungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Brand-/Rauchentwicklung in Geschäftsräumen
Am heutigen Morgen gegen 07.30 Uhr kam es in Geschäftsräumen im Bereich Hansering zu einer Brand-/Rauchentwicklung. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Personen wurden nicht verletzt. In dem betreffenden Raum entstand Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Sachbeschädigung / Einbruchsversuch
Am heutigen Tag, gegen 07.35 Uhr, wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung / ein versuchter Einbruch in ein dort ansässiges Landesamt im Bereich Kleine Steinstraße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beschädigten der/die unbekannten Täter mehrere Schlösser der Räumlichkeiten. Durch die hiesige Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall
Petersberg – Am 03.02.2025 gegen 08.35 Uhr befuhr eine Fahrzeugführerin eines Traktors die Kreisstraße 2132 aus Richtung Ostrau kommend in Richtung Drehlitz. Die beiden Anhänger, welche an der landwirtschaftlichen Zugmaschine befestigt waren, stürzten aus noch nicht geklärter Unfallursache um. Der Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Eine vor Ort eingerichtete Vollsperrung bestand vom Unfallzeitpunkt bis ca. 11.40 Uhr, da die Ladung zum Teil auf der Fahrbahn verteilt war. Hier bereinigte die Straßenmeisterei die Fahrbahn. An den Anhängern entstand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
Versuchter Einbruch
Querfurt – Am 03.02.2025 gegen 03.45 Uhr wurde dem Polizeirevier Saalekreis eine Alarmauslösung einer Verkaufsstätte am Döcklitzer Tor gemeldet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten unbekannte Täter an der automatischen Schiebetür im Eingangsbereich und beschädigten diese. Zutritt zum Markt konnten sich die Täter nicht verschaffen. Zum jetzigen Zeitpunkt können noch keine Angaben zur Schadenshöhe angegeben werden. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.
Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln
Merseburg – Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die eingesetzten Beamten am 03.02.2025 die Thomas-Müntzer-Straße, wobei ihnen ein Fahrradfahrer auffiel und sie anschließend eine Verkehrskontrolle durchführten. Dabei wurde gegen 01.39 Uhr bei dem 40-jährigen Radfahrer ein Klipptütchen mit weißer, kristalliner Substanz aufgefunden. Nach erfolgter Belehrung und Eröffnung des Tatvorwurfes, stimmte der 40-Jährige einer freiwilligen Herausgabe der Substanz zu. Die Polizei im Saalekreis nahm die Ermittlungen auf.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Berga – Auf frischer Tat gestellt
In der Nacht wurde ein 44-Jähriger beim Einbruch in einen Einkaufsmarkt in der Sangerhäuser Straße gestellt. Der Mann gelangte mit einer selbstgebauten Einstiegshilfe in die Verkaufsräume. Dabei verursachte er erheblichen Schaden und löste die Alarmanlage aus. Der Thüringer ist polizeilich kein Unbekannter und wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen laufen.
Sangerhausen – Ladendiebstahl
Am Morgen entwendeten zwei Männer aus einem Supermarkt in der Weinbergstraße mehrere Gegenstände. Dabei wurden die Täter augenscheinlich von einer Frau unterstützt, da diese von außen an die automatische Eingangstür herantrat und somit die Flucht ermöglichte. Die Unbekannten konnten sich mit einem Fahrzeug entfernen. Ein Täter wird als rothaarig mit Bart beschrieben. Der zweite soll maskiert gewesen sein. Zeugen bemerkten auch einen slawischen Sprachakzent. Nähere Hinweise liegen derzeit nicht vor.
Mansfeld – Bagger beschädigt
In der Friedensstraße wurde von einem Minibagger eine Seitenscheibe zerstört. Dabei entstand Sachschaden von über 1.000 Euro. Ob Unbekannte das Fahrzeug entwenden wollten, kann derzeit nicht gesagt werden.