Polizeimeldungen vom Freitag, 01.11.2024

Polizei News Meldung
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Unter Alkoholeinfluss gefahren
Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Abend, gegen 22.00 Uhr, im Bereich August-Bebel-Platz einen 17-jährigen E-Scooter Fahrer. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Durch die Beamten wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt.

Rettungssanitäter angegriffen
Rettungssanitäter wurden am Mittwoch den 30.10.2024, gegen 22.00 Uhr, zu einem medizinischen Notfall in den Bereich Erhard-Hübner-Straße gerufen. Im Rahmen der nachfolgenden medizinisch notwendigen Behandlung wurden diese durch den 41-jährigen Patienten mittels eines gefährlichen Gegenstandes angegriffen und mit Worten bedroht. Durch die Rettungskräfte wurde die hiesige Polizei hinzugezogen um die notwendige Behandlung weiter durchführen zu können, was nach Eintreffen der Polizei möglich wurde. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Körperverletzung
Am heutigen Morgen kam es gegen 03.30 Uhr im Bereich Delitzscher Straße zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen mündete ein im Vorfeld stattgefundener verbaler Streit zwischen zwei männlichen Personen in eine körperliche Auseinandersetzung. Nach Eintreffen der Polizei wurde dem Beschuldigten ein Platzverweis ausgesprochen und gegen diesen die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet. Gegen 04.30 Uhr erschien der Beschuldigte abermals im Bereich der Delitzscher Straße und weigerte sich diesen Bereich wieder zu verlassen. Zur Durchsetzung des zuvor ausgesprochenen Platzverweises wurde der Mann in Gewahrsam genommen und in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Der Platzverweis wurde nachfolgend von dem zuständigen Richter am Amtsgericht Halle bestätigt.

Polizeirevier Saalekreis

Brand eines Briefkastens
Merseburg – Heute gegen 03:10 Uhr bekam die Polizei die Meldung, dass sich in dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Oeltzschnerstraße Rauch entwickelt hat. Vor Ort konnte die Polizei einen brennenden Briefkasten feststellen. Das Feuer wurde durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Durch die starke Rauchentwicklung wurde ein 37-jähriger Anwohner leicht verletzt und mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Klinikum verbracht. Die Polizei ermittelt.

Versuchte schwere Brandstiftung
Merseburg – Die Polizeibeamten wurden Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr über einen Brand in der Kirche am Neumarkt alarmiert. Dort brannte im Bereich der Toilettenräumlichkeit ein unbekannter Kunststoffgegenstand. Die Mitteiler konnten das Feuer eigenhändig vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. Es gab keine Verletzten. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Ein Tatverdächtiger konnte ermittelt und im späteren Verlauf an der Wohnanschrift angetroffen werden. Er wurde vorläufig festgenommen. Die Polizeibeamten führten eine Spurensicherung durch und nahmen die Strafanzeige auf.

Einbruch in Container des Autohauses

Teutschenthal OT Zscherben – Am Freitagmorgen gegen 07.00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass es beim Autohaus in der Zscherbener Landstraße zu einem Einbruch kam. Dort verschafften sich unbekannte Täter mittels unbekannten Werkzeuges Zutritt zu einem Container. Aus diesen entwendeten die unbekannten Täter mehrere Reifensätze. Es entstand ein Schaden von über 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei führte eine Spurensicherung durch. Die Polizei ermittelt.

Einbruch in Pkw
Landsberg – Am Donnerstagvormittag teilte die 40-jährige Frau mit, dass unbekannte Täter in ihren Pkw Peugeot eingebrochen sind. Der Pkw parkte in der Kirchstraße. Die unbekannten Täter schlugen die Fensterscheibe der Beifahrertür mit einem unbekannten Gegenstand ein. Aus dem Innenraum des Fahrzeugs wurde ein Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln und ein Geldbeutel mit Bargeld entwendet. Die Polizeibeamten nahmen die Strafanzeige auf.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Wolferode – Grünschnittbrand
Am gestrigen Abend geriet in der Friedhofstraße abgelagerter Grünschnitt in Brand. Ein Zeuge bemerkte die Flammen und begann mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die Feuerwehr wurde ebenfalls informiert und übernahm abschließenden Löscharbeiten. Vom Brandort sollen sich zuvor zwei Jugendliche entfernt haben.

Stolberg – Gartenlaubeneinbruch
Im Bereich Kaltes Tal haben Unbekannte versucht, in eine Gartenlaube einzudringen. Die Täter scheiterten an der Eingangstür und zerstörten zusätzlich noch ein Fenster. Der Sachschaden wird mit ca. 350 Euro angegeben.

Hettstedt – Fahrrad entwendet
Vor einer Spielothek wurde am Donnerstagnachmittag ein nicht angeschlossenes Mountainbike entwendet. Zum Tatverdächtigen liegen erste Ermittlungshinweise vor.

Sangerhausen – Pkw-Scheibe zerstört
In der Karl-Marx-Straße wurde von einem parkenden Pkw die Seitenscheibe der Fahrertür eingeschlagen. Augenscheinlich wurden aus dem Innenraum keine Gegenstände entwendet. Das Fahrzeug stand am Tatort vier Tage unverändert.

Eisleben – Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert
In der Nacht zum Freitag wurden an einer Bushaltestelle in der Unterrißdorfer Straße eine größere Anzahl von verfassungsfeindlichen Parolen und Symbolen geschmiert. Nach ersten Erkenntnissen hat sich am Tatort nach 23.00 Uhr eine größere Gruppe junger Menschen aufgehalten und bis in die Morgenstunden Gespräche geführt. Die Beseitigung der Symbole wurde veranlasst.