Halle. StatLa. Im Jahr 2024 kamen in Sachsen-Anhalt 12.526 Kinder lebend zur Welt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 1 024 bzw. 7,6 % weniger als im Vorjahr. Damit setzte sich der Geburtenrückgang in Sachsen-Anhalt seit 2017 weiter fort und erreichte einen erneuten Tiefstand.
Die Zahl der Neugeborenen sank das 8. Jahr in Folge. 2024 kamen 5.566 Kinder (-30,8 %) weniger lebend zur Welt als 2016. Von den 12.526 im letzten Jahr lebendgeborenen Babys waren 6.387 männlichen und 6.139 weiblichen Geschlechts.
Die Anzahl der Sterbefälle verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 1.372 (-3,9 %) auf 34 205 Personen.
Die Standesämter beurkundeten 2024 insgesamt 34.205 verstorbene Personen aus Sachsen-Anhalt. Davon waren 17.310 männliche und 16 895 weibliche Verstorbene. Die Zahl der Gestorbenen in Sachsen-Anhalt hatte 2004 einen zwischenzeitlichen Tiefstand mit 29.008 Verstorbenen erreicht. In den Folgejahren lag deren Anzahl jeweils bei Werten unter 34.000. Im Jahr 2021 wurde mit 37.289 Sterbefällen ein neuer Hochpunkt erreicht und die Zahl der Verstorbenen lag erstmals seit 1992 wieder bei über 35.000. Erst seit 2023 sind die Sterbefallzahlen wieder rückläufig.