
Halle. StatLa. Im Jahr 2023 erlernten 9 Frauen und 30 Männer den Beruf der bzw. des Fachangestellten für Bäderbetriebe in Sachsen-Anhalt und sind damit für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb in Schwimmbädern und anderen Badeeinrichtungen verantwortlich, wie das Statistische Landesamt mitteilt.
2023 wurden insgesamt 18 neue Ausbildungsverträge in diesem Bereich geschlossen. Immerhin 3 Personen waren bei Ausbildungsbeginn bereits 24 Jahre und älter. 15 Männer und 6 Frauen nahmen 2023 an der Abschlussprüfung teil.
Zum Stichtag 31.12.2023 wurden in Sachsen-Anhalt 315 ha der Landesfläche nach dem AdV-Nutzungsartenkatalog zum Schwimmen ausgewiesen. Die größten Schwimmflächen gab es in den beiden Landkreisen Harz (34 ha) und Burgenlandkreis (35 ha). Anteilig an der gesamten Gemeindefläche wies die Stadt Hohenmölsen mit 0,2 % (13 ha) die größte Schwimmfläche aus.
Aus Gründen der statistischen Geheimhaltung sind die Absolutwerte zur Berufsausbildung auf ein Vielfaches von 3 gerundet. Die Summe der gerundeten Werte kann von der ebenfalls gerundeten Gesamtsumme abweichen.