
Halle. SWH. Die Gewerkschaft ver.di bestreikt am Donnerstag, 13. März, und Freitag, 14. März 2025, einige Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe.
Betroffen sind durch den Warnstreik die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft, die Bäder Halle GmbH, die Abfallwirtschaft Halle-Lochau und die W+H Wasser- und Haustechnik.
Auswirkungen
Mülltonnen
Mülltonnen, die laut Plan für Donnerstag oder Freitag terminiert sind, werden nur sehr eingeschränkt oder gar nicht entsorgt. Kundinnen und Kunden werden gebeten, die Tonnen trotzdem rauszustellen und diese für die Nachentsorgung stehen zu lassen.
Schwimmbäder
Saline, Schwimmhalle Neustadt und das Stadtbad haben an diesen Tagen geschlossen, es findet auch kein Schulschwimmen und Vereinsschwimmen statt. Das Maya mare ist nicht betroffen und hat von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Der Schul-, Vereins- und Leistungssport in der Robert-Koch-Schwimmhalle ist ebenfalls nicht betroffen.
Die Wertstoffmärkte in der Schieferstraße und in der Äußeren Radeweller Straße bleiben geschlossen, es ist auch keine Grünschnittabgabe möglich. Geplante Sperrmüllentsorgungstermine werden möglicherweise verzögert stattfinden.
Ein- und Ausbau von Wasserzählern
Die geplanten Termine zum Zählerein- oder -ausbau mit der W+H Wasser und Haustechnik können an diesen Tagen nicht stattfinden.
Anlieferung auf die Deponie
Eine Anlieferung von Verwertungsabfällen zur Abfallwirtschaft Halle-Lochau ist an den Warnstreiktagen nicht möglich.
Das Waschmobil und Schadstoffmobil fahren nicht.
Es findet keine Straßenreinigung statt.