
Mieten sollen bundesweit für sechs Jahre eingefroren werden
Über 160 Initiativen, Bündnisse und Organisationen aus ganz Deutschland beteiligen sich an der Kampagne „Mietenstopp! Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel“. Die Kampagne ist in mehr als 200 Städten und Gemeinden aktiv.
“Weder das sogenannte Bürgergeld noch das viel zu kleine Entlastungspaket 3 wird dafür sorgen, ärmere und bereits stark belastete Mieter*innen durch den Winter zu bringen. Die gestiegenen Energie- und Heizkosten sind sozialer Sprengstoff. Was es jetzt braucht, ist ein Strom-, Energie- und Kündigungsmoratorium“, so Ulrich Schneider, Geschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes.
Ziel der Kampagne ist es deshalb, die Mieten bundesweit für sechs Jahre einzufrieren. Während der sechs Jahre Atempause sollen dringend nötige Reformen angegangen werden.