Polizeimeldungen vom Montag, 24.11.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Wohnungseinbruch im Paulusviertel
Im Zeitraum von Freitagmittag bis zum 23.11.2025, 17 Uhr, kam zu einem Einbruch in eine Wohnung im Paulusviertel. Der oder die unbekannte/n Täter öffnete/n gewaltsam die Wohnungstür, verschaffte/n sich Zutritt zur Wohnung und durchsuchten Schränke nach Diebesgut. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld in Höhe von 400 Euro entwendet. Die Kriminaltechnik wurde zur Spurensuche und -sicherung eingesetzt. Die Ermittlungen werden im Polizeirevier Halle (Saale) geführt.

Besonders schwerer Diebstahl  
Im Zeitraum vom Abend des 22.11.2025 bis zum heutigen Morgen, ca. 05.45 Uhr, kam es in der Leipziger Chaussee zu einem Einbruch in ein Fachhandelsgeschäft. Der oder die unbekannte/n Täter öffnete/n gewaltsam die Zugangstür und verschaffte/n sich Zutritt in das Geschäftsinnere. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Behältnis mit Bargeld entwendet. Der Stehl- und Sachschaden wird im niedrigen 5-stelligen Bereich eingeschätzt. Die Kriminaltechnik wurde zur Spurensuche und -sicherung eingesetzt. Die Ermittlungen werden im Polizeirevier Halle (Saale) geführt.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 24.11.2025 kam es gegen 04.30 Uhr in der Delitzscher Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen fuhr eine 24-Jährige mit ihrem Fahrzeug stadtauswärts, als sie auf die Gegenfahrbahn geriet und mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 45-Jährigen zusammenstieß. Die 24-jährige wurde leicht verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein städtisches Klinikum verbracht. Der 45-jährige Unfallbeteiligte blieb unverletzt. Es wurde eine Verkehrsunfallanzeige aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl von Firmengelände
Landsberg – Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitagabend und Sonntag 21 Uhr unbefugt Zutritt auf ein umzäuntes Firmengelände. Sie schlugen von einem abgestellten Lkw die Beifahrerscheibe ein und entwendeten von zwei weiteren Lastwagen die Batterien. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Raubstraftat im Supermarkt
Querfurt – Ein noch unbekannter Mann betrat etwa 08.45 Uhr ein Lebensmittelgeschäft in der Merseburger Straße und verließ diesen wenige Minuten später wieder. Dabei schlugen die Detektoren am Ausgang an. Eine Mitarbeiterin folgte dem Mann auf den Parkplatz und sprach diesen auf den vermeintlichen Diebstahl an. Daraufhin schlug er sie und stieß die Dame zu Boden. Ein weiterer Passant wurde ebenfalls weggestoßen. Beide Personen verletzten sich leicht. Der unbekannte Täter verlor eine Kopfbedeckung und seinen Rucksack mit diversen Stehlwaren und flüchtete zu Fuß.

Versuchter Einbruch
Landsberg – Im Zeitraum des vergangenen Wochenendes versuchten unbekannte Täter die Tür einer Windkraftanlage aufzubrechen. Die Tür hielt dem Angriff stand, wurde jedoch leicht beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 50 Euro.

Schwerer Verkehrsunfall
Schkopau – Ein 57-Jähriger befuhr am Morgen kurz nach 5 Uhr die L 183 von Burgliebenau kommend in südliche Richtung. Bei winterlichen Straßenverhältnissen kam er aus noch ungeklärter Ursache seitlich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Hierbei wurde der Fahrer schwerverletzt und musste ins Krankenhaus verbracht werden.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Wansleben – Schuppenbrand 
Am Sonntagmittag wurde durch die Leitstelle Mansfeld-Südharz ein Brand gemeldet. Nach Eintreffen der Polizeibeamten am Brandort konnte festgestellt werden, dass ein Schuppen in Brand geraten war, welcher durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Eine durch den Geschädigten installierte Videoüberwachung des Grundstückes ergab keine Hinweise auf Brandstiftung. Als Brandursache wird daher von einem technischen Defekt ausgegangen. Im Schuppen war altes Mobiliar gelagert. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.

Eisleben – Autoräder entwendet
Von einem Firmengelände in der Gerbstedter Straße entwendeten unbekannte Täter am vergangenem Wochenende 10 komplette Reifensätze. Dazu zerstörten die Täter zuvor den Holzzaun. Weiterhin versuchten die Unbekannten, in den Bürocontainer einzudringen, was jedoch nicht gelang.

Mansfeld – Trunkenheit im Straßenverkehr
In den frühen Sonntagabendstunden erhielt die Polizei von Zeugen den Hinweis, dass eine Fahrzeugführerin ihr Fahrzeug auffällig im Straßenverkehr lenkt. Demnach sei der Pkw bereits über eine Verkehrsinsel und mehrfach auf der Gegenspur gefahren. Bei Eintreffen der Polizeibeamten in Mansfeld, am Abstellort des Fahrzeuges, befand sich die augenscheinlich stark alkoholisierte Fahrzeugführerin in einem Wohnhaus. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,69 Promille. Da ein Nachtrunk nicht ausgeschlossen werden kann, wurden bei der 34-Jährigen zwei Blutprobenentnahmen angeordnet und in einer Klinik durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Eisleben – Fahrraddieb erwischt
Durch einen Zeugen wurde bekannt, dass eine Person mühsam mehrere Fahrräder in Richtung Markt schob. Die eingesetzten Kollegen stellten in der Tölpestraße ein offenes Kellerfenster fest und konnten anhand des einsetzenden Schneefalls die Reifenspuren gut verfolgen. Hier konnten in der Wohnung des Beschuldigten vier Fahrräder aufgefunden werden. Nach einer Belehrung gab der 23-Jährige den Diebstahl zu. Die Fahrräder wurden sichergestellt und gegen den Mann eine Strafanzeige erstattet.