Polizeimeldungen vom Mittwoch, 08.10.2025

Polizeinachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Saalekreis

Fahren unter Alkoholeinfluss
Schkopau – Am 07.10.2025 gegen 19 Uhr wurde ein 44-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw BMW auf der Landstraße 172 bei Knapendorf wahrgenommen, angehalten und kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 1,11 Promille festgestellt. Im Anschluss wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Diebstahl
Bad Dürrenberg – Gestern gegen 17 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis der Diebstahl eines E-Bikes angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beschädigten die unbekannten Täter eine Schließvorrichtung eines Kellerabteils eines Mehrfamilienhauses und entwendeten ein E-Bike, welches in der Räumlichkeit eingeschlossen war. Der entstandene Gesamtschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt mit ca. 2.800 Euro beziffert. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigung
Braunsbedra – In einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Großkayna wurde gestern Abend eine Sachbeschädigung bekannt. Unbekannte Täter zerbrachen eine von mehreren Scheiben der Wohneingangstür. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 50 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sandersleben – Einbruch in Gartenlaube
Unbekannte hebelten die Tür einer Gartenlaube am Palmsplan auf und entwendeten daraus die Lautsprecherbox einer Musikanlage. Der Wert der Box liegt bei ca. 80 Euro. Ob weitere Gartenlauben betroffen waren, ist derzeit nicht bekannt.

Sangerhausen – Ladendiebstahl
In einem Supermarkt am Schützenplatz stellte ein Zeuge einen männlichen Ladendieb. Dieser konnte sich nicht legitimieren. Die Polizei wurde hinzugezogen und stellte neben den Personalien auch das Diebesgut fest. Dabei handelte sich um Lebens- und Genussmittel im Wert von über 100 Euro. Diese wurden dem Markt wieder übergeben. Der 46-jährige Sangerhäuser erhielt ein Hausverbot.

Eisleben – Verstoß gegen das Waffengesetz
In der Nacht kontrollierten Polizeibeamte den Bereich einer größeren Baustelle. Hier entfernte sich plötzlich ein Pkw. Das konnte gestellt werden. Der 46-jährige Fahrzeugführer wurde überprüft. Dabei wurden die Beamten auf ein Waffenholster am Körper aufmerksam. In der Folge wurde bei einer Durchsuchung der Person und des Fahrzeugs ein aufmunitioniertes Magazin und eine griffbereite Schreckschusswaffe mit Magazin aufgefunden. Für diese hatte der Mann aus Halle keine waffenrechtliche Erlaubnis. Weiterhin fanden die kontrollierenden Polizisten eine sogenannte Sturmhaube. Für alle Fundstücke lieferte der Mann keine Erklärungsansetze. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Wildunfälle
In den letzten 24 Stunden ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mansfeld-Südharz sechs Verkehrsunfälle mit Wildtierbeteiligung. Darunter befanden sich ein Dachs, ein Wildschein und vier Rehe. Die Tiere verendeten an den Unfallstellen. Personen wurden nicht verletzt. 

Polizeirevier Halle (Saale)

Mit Schreckschusswaffen hantiert
Am gestrigen Nachmittag gegen 16.20 Uhr wurde der Polizei durch namentlich bekannte Zeugen zwei Personen im Bereich Kirchteichpromenade gemeldet, welche augenscheinlich mit pistolenähnlichen Gegenständen hantierten. Weiterhin waren durch die Zeugen Knallgeräusche zu vernehmen. Der Bereich wurde sofortig durch Beamte des Polizeirevieres Halle (Saale) aufgesucht und geprüft. Bei Eintreffen des ersten Streifenwagens konnten zwei Personen, wie sie durch die Zeugen beschrieben wurden, gestellt werden. Bei der Durchsuchung der beiden 15-Jährigen konnten zwei Schreckschusspistolen, Schreckschussmunition sichergestellt werden. Weiterhin konnten im Umfeld der Jugendlichen verschossenen Schreckschusspatronenhülsen aufgefunden werden. Die Hülsen wurden ebenfalls sichergestellt.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Die beiden Jugendlichen wurden nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen an die Erziehungsberechtigten übergeben.

Schwerpunktkontrolle
Am Dienstag, 07.10.2025, führte das Polizeirevier Halle (Saale) ab 06.00 Uhr im Stadtgebiet von Halle (Saale) Verkehrskontrollen im Rahmen der Kontrollwoche „Focus on the Road“ durch. An mehreren Kontrollstellen wurden circa 460 Fahrzeugführer kontrolliert.
Durch die kontrollierenden Polizeibeamten wurden 37 Ordnungswidrigkeiten geahndet. Zwölf Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld rechnen.
Im Rahmen der Verkehrskontrollen wurden auch Bürgerbeschwerden, welche das Polizeirevier Halle (Saale) in letzter Zeit ereilten, mit in Betracht gezogen. So konnten im Kontrollzeitraum im Bereich Elisabethbrücke fünf Fahrzeugführer festgestellt werden, welche das dortige Verkehrsverbot missachteten. Im Bereich Kreuzvorwerk konnten zwei Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, welche verbotswidrig unter Nutzung des Radfahrstreifens überholten.