Wirtschaftsbeirat der Stadt Halle (Saale) tritt erstmals zusammen

Gruppenfoto der anwesenden Mitglieder des Wirtschaftsbeirates der Stadt Halle (Saale). Foto: Stadt Halle (Saale) / Thomas Ziegler.

Halle. PSt. Der von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt neu einberufene Wirtschaftsbeirat der Stadt Halle (Saale) ist am Donnerstag, 2. Oktober 2025, im Stadthaus erstmals zusammengetreten.

Der Wirtschaftsbeirat soll als beratendes Gremium die Stadtverwaltung und den Oberbürgermeister in wirtschaftsrelevanten Angelegenheiten unterstützen und beraten. Der Fokus liegt darauf, zusätzliche wirtschaftliche Expertise in strategische Entscheidungsprozesse zu bringen und somit den Wirtschaftsstandort zu stärken und die positive wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Halle (Saale) trotz aller Herausforderungen, die sich aus der Veränderung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ergeben, zu befördern.

Der Wirtschaftsbeirat setzt sich zusammen aus den Vertreterinnen und Vertretern privatwirtschaftlicher und kommunaler Unternehmen, dem Stadtrat sowie der Stadtverwaltung.

Die Mitglieder sind:

  • Simone Danz (HWG)
  • Manuela Münch (Sonotec)
  • Dr. Sabine Odparlik (Stadt Halle)
  • Prof. Thomas Brockmeier (IHK)
  • Volker Ciesiolka (PS Union)
  • Darren Ehlert (Halloren Schokoladenfabrik)
  • Heino Feige (Gisa)
  • Sascha Gläßer (Volksbank)
  • Alfred Funk (Martin Luther Universität)
  • Thomas Keindorf (Handwerkskammer)
  • Henry Körner (Stadtrat, Rheingas Halle-Saalegas)
  • Mark Lange (Stadtmarketing)
  • Matthias Lux (Stadtwerke)
  • Marc Melzer (Investitionsbank Sachsen-Anhalt)
  • Klaus Papenburg (Papenburg)
  • Dr. Michael Schädlich (M.A.R.S. Consult)
  • Dr. Ulf-Marten Schmieder (Technologie- und Gründerzentrum)
  • Prof. Ralf Wehrspohn (Deutsches Lithiuminstitut)