
Polizeirevier Halle (Saale)
Unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Polizeibeamte des hiesigen Polizeirevieres kontrollierten am heutigen Morgen gegen 01.48 Uhr im Bereich der Dessauer Straße den Fahrzeugführer eines E-Rollers. Der 21-jährige Fahrzeugführer blieb nach Erblicken der Polizeibeamten unvermittelt stehen und parkte seinen E-Roller ab.
Die Beamten entschlossen sich daraufhin, eine verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle mit dem Fahrzeugführer durchzuführen. Dabei gab dieser an, alkoholische Getränke, sowie Cannabis konsumiert zu haben. Der Konsum beider Substanzen konnte mittels eines freiwillig durchgeführten Atemalkoholtests, sowie eines anschließenden Drogenschnelltestes bestätigt werden. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde gegen den Fahrzeugführer ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Fahrlässige Körperverletzung
Am 13.08.2025 kamen Polizeibeamte gegen 22 Uhr in Halle-Neustadt zum Einsatz. Hier kam es zu einem Körperverletzungsdelikt, in deren Folge ein 36-Jähriger geschädigt wurde. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde der 36-Jährige durch den Hund des Beschuldigten gebissen, nachdem der Halter den Geschädigten nach Geld fragte. Der Hundehalter verließ daraufhin den Tatort. Der Geschädigte zog sich hierdurch Bissverletzungen am Oberschenkel zu und erlitt dadurch starke Schmerzen. Die Verletzungen konnten jedoch noch vor Ort durch den hinzugezogenen Rettungsdienst behandelt werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Sachbeschädigung
Dem hiesigen Polizeirevier wurde am 13.08.2025 gegen 20 Uhr eine Sachbeschädigung an mehreren Mülleimern und Baumstützen im Stadtteil Südstadt angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beschädigten zwei namentliche bekannte Täter mehrere Mülltonnen. Zudem sollen diese die Stützen von zwei Bäumen abgetreten und in das anliegende Gebüsch geworfen haben. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Sachbeschädigung
Merseburg – Ein Hausbesitzer aus dem Ortsteil Beuna stellte am Mittwochnachmittag eine Beschädigung an seiner Hauswand fest. Hierbei steckte ein Holzpfeil mit metallischer Spitze in der Wand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro.
Auto ohne Versicherung
Leuna – Eine Funkstreifenwagenbesatzung kontrollierte gegen 13.30 Uhr einen Kleinwagen im Ortsteil Kröllwitz. Bei der Abfrage über die polizeilichen Informationssysteme wurde bekannt, dass die Versicherung des Fahrzeuges bereits am 23.06.2025 erloschen war. Der Autofahrer wurde anschließend belehrt und der Verstoß gemäß Pflichtversicherungsgesetz vorgeworfen. Die amtlichen Kennzeichentafeln wurden vor Ort entstempelt und die Weiterfahrt untersagt.
Gefährliche Körperverletzung
Salzatal – Aufgrund von Feldarbeiten befuhren während der letzten Nacht viele Lastkraftwagen die Ortslage Räther. Etwa um 23 Uhr befuhr ein Lkw die Ortsdurchfahrt als sich plötzlich ein Mann vor dem Lastwagen auf die Straße stellte. Der Berufskraftfahrer musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um eine Kollision zu vermeiden. Anschließend stieg der Fahrzeugführer aus und wurde durch den Mann unvermittelt mit Tierabwehrspray attackiert. Hierbei wurde der Lkw-Fahrer leicht verletzt und durch einen Rettungswagen in eine Klinik verbracht. Der Täter konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten später an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Hierbei konnte das Tatmittel fotografisch gesichert werden. Der Beschuldigte äußerte sich nicht zur Tat. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, sowie gefährlicher Körperverletzung.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Brand in einem Recyclingbetrieb
Gegen 08.15 Uhr wurde am heutigen Tage ein Brand in einem Recyclingbetrieb an der Kasseler Straße gemeldet. Die Feuerwehren der Region eilten mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften zum Löscheinsatz vor Ort. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einem Brandgeschehen an einem Lagerort von ca. 30 Tonnen Altpapier. Von hier aus griffen die Flammen auf ein benachbartes Zwischenlager für recycelbaren Industriemüll über. Etwa 10 Tonnen Material standen hier ebenfalls in Flammen. Nach ersten Erkenntnissen wurden keine Personen verletzt. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können noch keine Angaben getätigt werden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Mansfeld – Einbruch
Gegen Mitternacht brach ein Unbekannter in ein Geschäft in der Teichstraße ein. Der Einbruch wurde bemerkt und die Polizei zeitnah informiert. Der Täter konnte jedoch rechtzeitig flüchten. Er hinterließ einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Zum möglichen Diebesgut gibt es noch keine Angaben. Am Tatort konnte die Polizei Spuren sichern.
Hettstedt – Werkzeug entwendet
Aus einem im Um- und Ausbau befindlichen Gartengrundstück haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag verschiedene Werkzeugmaschinen entwendet. U. a. fehlen ein Lasermessgerät, eine Seilwinde, Akkuschrauber, ein Handkreissäge und eine Fräse. Der Wert des Stehlgutes wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.
Sangerhausen – Dumm gelaufen
Am Mittwochmorgen beobachteten Zeugen einen Mann, der in ein seit einigen Jahren ungenutztes Gebäude in der Straße der Volkssolidarität eindrang. Der Unbekannte nutzte dazu eine Lücke im Zaun. Bei der Überprüfung des Tatortes wurde ein 41-jähriger Sangerhäuser im Gebäude festgestellt. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde bekannt, dass er bereits mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Nun ist er in einer Justizvollzugsanstalt und hat erneut Ärger mit dem Gesetz. Neben dem Hausfriedensbruch wurden Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet, da bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen eine geringe Menge illegaler Substanzen festgestellt wurden.