Polizeimeldungen vom Mittwoch, 13.08.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Polizei sucht Zeugen nach schwerer räuberischer Erpressung in Bäckerei
Am 12.08.2025 kam es gegen 15.35 Uhr zu einer schweren räuberischen Erpressung in der Bäckerei im Bereich Im Langen Feld.
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen handelte ein unbekannter Täter im Bereich des Verkauf-Tresens des Geschäftes und versuchte Bargeld zu erlangen. Nach mehrmaligem Drohen der Zeugin die Polizei anzurufen, verließ der unbekannte Täter die Bäckerei und flüchtete in den Bereich Elsa-Brändström-Straße. Durch die Zeugin konnten folgende Angaben zu dem unbekannten Täter gemacht werden:

unbekannter Täter:

  • männlich
  • westeuropäischer Phänotyp
  • schlanke Gestalt
  • Alter: ca. 20 Jahre
  • Größe: ca. 180 cm
  • Bekleidung: schwarzer Langarmpullover, schwarze lange Hose, schwarze Sturmhaube, Brille
  • führte einen schwarzen Rucksack mit

Die Polizei sucht nach Personen die den unbekannten Täter beobachtet haben oder die Angaben zu dem unbekannten Täter machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.

Körperverletzung
Am 12.08.2025 kamen Polizeibeamte gegen 18.00 Uhr im Bereich der Magdeburger Straße zum Einsatz, da es im Bereich des dortigen Stadtparkes zu einem Körperverletzungsdelikt kam. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen griffen zwei Jugendliche einen 17-Jährigen körperlich an. Im Rahmen der Auseinandersetzung zog sich der 17-jährige Jugendliche Verletzungen zu. Der Geschädigte wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus gebracht.  Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach den unbekannten Tätern verlief ohne Ergebnis. Durch weitere Ermittlungen im Bereich der Tatörtlichkeit konnten Teile der Identität der beiden Tatverdächtigen gemacht werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.

Versuchter Einbruch in Geschäft
Eine Zeugin informierte heute gegen 02.00 Uhr das hiesige Polizeirevier und gab an, dass im Bereich der Beesener Straße zwei Personen versuchten eine Tür eines Geschäfts aufzuhebeln.
Während des Notrufgesprächs entfernten sich die unbekannten Täter in Richtung Huttenstraße. Die sofort eingeleitete Fahndung im Umkreis der Tatörtlichkeit verlief ohne Ergebnis.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen wegen versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen.

E-Scooter-Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Heute kontrollierte die Polizei gegen 11.05 Uhr im Bereich Paul-Suhr-Straße einen E-Scooter-Fahrer. Dieser zeigte während der Verkehrskontrolle gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Drogenkonsums an, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltestes bestätigten. Weiterhin konnte der Fahrer keine Pflichtversicherung für das Fahrzeug vorweisen. An dem E-Scooter war außerdem die Ident-Nummer gewaltsam manipuliert worden. Da der Fahrzeugführer ebenfalls keinen Eigentumsnachweis für den E-Scooter vorweisen konnte, wurde dieser sichergestellt.
Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer die Weiterfahrt mit weiteren Fahrzeugen untersagt.
Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt unter anderem wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Hehlerei.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl vom Grab
Bad Lauchstädt – Ein Mann erstattete gestern gegen 17.00 Uhr Strafanzeige, da durch einen oder mehrere unbekannte Täter an einer Grabstätte auf dem Friedhof in Schafstädt eine Blumenvase gestohlen wurde. Der Schaden beträgt ca. 25 Euro. In Vergangenheit sei es gehäuft zu Diebstählen oder Verrücken von Gegenständen am betreffenden Grab gekommen. Die Polizei ermittelt nun wegen einfachem Diebstahl und Störung der Totenruhe.

Angriff durch Hund
Kabelsketal – Am Dienstagnachmittag war ein Hundehalter in Großkugel mit seinem Vierbeiner auf einer Wiese unterwegs, als ein weiterer Hund plötzlich angelaufen kam und den Hund des Geschädigten angreifen wollte. Der Mann versuchte den zweiten Hund abzuwehren und wurde hierbei auch leicht im Gesicht verletzt. Der Besitzer des aggressiven Hundes holte sein Tier vom Geschädigten weg und unterband weitere Angriffe. Kurz darauf entfernte er sich von der Wiese.
Eine medizinische Behandlung des Geschädigten war nicht notwendig. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den zweiten Hundehalter. Das Ordnungsamt wurde über den Sachverhalt informiert.

Brand von Strohballen
Kabelsketal – Bei Feldarbeiten produzierte am Mittwochvormittag eine Strohballenpresse an der Kreisstraße 2146 zwischen Großkugel und Röglitz Funkenschlag, sodass zwei gepresste Strohballen an der Maschine Feuer fingen. Durch die schnelle Reaktion der Landwirte konnte ein Flächenbrand vermieden werden.  Die Feuerwehr löschte den Brand in kurzer Zeit und kühlte die Maschine ab. Nach erster Einschätzung wurde die landwirtschaftliche Maschine nicht beschädigt, sodass der Sachschaden etwa 100 Euro beträgt. Es wird aktuell von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz 

Gefälschter Führerschein
Eisleben – Am Dienstag erstattete ein 37-Jähriger auf der Polizeidienststelle eine Strafanzeige, da ihm in der Eisleber Nicolaistraße ein amtliches Kennzeichen von seinem parkenden Pkw entwendet wurde. Zur Legitimation der Person legte der Geschädigte einen Führerschein vor. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass das Dokument gefälscht war. Es fehlten wesentliche Sicherheitsmerkmale, die für den Führerschein erforderlich sind. Die Karte wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet.

Kind im Freibad belästigt
Hettstedt – Ein Mädchen wurde am Dienstagnachmittag im Freibad im Bereich des Spielplatzes von einem Mann angesprochen. Dieser bot dem Kind Hilfestellung bei sportlichen Übungen an. Der noch Unbekannte filmte augenscheinlich die Siebenjährige dabei in ihrer Badebekleidung. Das verunsicherte Kind wandte sich an die in der Nähe befindliche Mutter. Gemeinsam mit der Badeaufsicht wurde der Mann angesprochen. Dieser warf seine mitgeführte Kamera in ein Gebüsch und versuchte über einen Zaun zu flüchten.
Zeugen schritten mit ein und hielten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Da sich der 50-Jährige bei seiner Flucht verletzte, wurde noch der Rettungsdienst hinzugezogen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrskontrolle
Eisleben – Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in der Halleschen Straße wurde ein E-Scooter-Fahrer angehalten und Fahrzeug und Person überprüft. Das Fahrzeug verfügte nicht über eine aktuelle Pflichtversicherung, welche durch ein Versicherungskennzeichen nachgewiesen werden muss. Der 38-jährige Fahrzeugführer gab auf Befragen an, dass er das Fahrzeug auf einem Parkplatz vor Monaten gefunden habe. Die Kontrolle der Fahrtauglichkeit ergab, dass der junge Mann unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen wurde eine Kleinstmenge illegaler Betäubungsmittel fest- und sichergestellt. Auch das Fahrzeug befind sich nun in amtlicher Verwahrung. Die Ermittlungen zum rechtmäßigen Eigentümer laufen.

Geldbörse entwendet
Helbra – Währen ihres Einkaufs in einem Supermarkt in der Lehnbreite wurde einer 66-Jährigen die Geldbörse aus der Einkaufstasche entwendet. Diese hing an dem von der Geschädigten genutzten Einkaufswagen. Mit der Geldbörse verschwanden persönliche Dokumente und Bargeld. Bei der Absuche der in Tatortnähe befindlichen Abfallbehälter durch Familienangehörige, wurde das Diebesgut und eine weitere Geldbörse aufgefunden. Natürlich ohne Bargeld. Die zweite Börse stammte aus einer Diebstahlshandlung in der Lutherstadt Eisleben.