Polizeimeldungen vom Freitag, 13.06.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Versuchter Einbruch – Täter flüchtet
Am 13.06.2025 versuchte ein unbekannter Täter sich gegen 01.30 Uhr in Halle-Neustadt gewaltsam Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus zu verschaffen. Ein Zeuge nahm die Handlung wahr und sprach den Tatverdächtigen daraufhin an. Der Täter flüchtete und verlor dabei ein Smartphone. Das Handy konnte aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei im Polizeirevier Halle (Saale) geführt.

Diebstahl auf dem Marktplatz
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde in der Nacht vom 12.06.2025 zum 13.06.2025 eine goldene Händel-Statue von einer Veranstaltung auf dem Marktplatz entwendet. Eine Schadenssumme ist noch nicht bezifferbar. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Wildunfall
Am 12.06.2025 kam es gegen 23 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Wildtieres. Eine 24-jährige Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem Pkw auf der B 91 in Richtung Halle-Ammendorf, als es zu dem Zusammenstoß kam. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Polizeirevier Saalekreis

Führerschein sichergestellt nach Wildunfall
Wettin-Löbejün – Eine 42 Jahre alte Frau kam gestern Abend kurz vor 21 Uhr auf der Kreisstraße 2125 vor Nauendorf mit einem Pkw VW nach links von der Fahrbahn ab. Sie gab an, dass mehrere Rehe vor ihr die Straße gequert haben und sie ausweichen musste. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei der Dame festgestellt, eine Atemalkoholprobe ergab vor Ort 1,17 Promille. Die Frau wurde zu einer Polizeidienststelle zwecks Blutprobenentnahme verbracht und der Führerschein im Anschluss sichergestellt. Um die Bergung des Fahrzeuges kümmerte sich die informierte Halterin des Pkw eigenständig.

Betrugsversuch
Braunsbedra – Am Donnerstagnachmittag informierte eine Zeugin die Polizei, dass zwei unbekannte männliche Personen in der Nachbarschaft klingeln und bei älteren Leuten versuchen, „Türklinkengeschäfte“ durchzuführen. Eine Funkstreifenbesatzung konnte die Männer, sowie die Anruferin antreffen. Es folgte eine Identitätsfeststellung, die Sachverhaltsprüfung und Aufnahme einer Strafanzeige wegen versuchten Betruges. Hierzu wurden auch Fotos zu erkennungsdienstlichen Maßnahmen vor Ort durchgeführt und die Männer anschließend vor Ort entlassen.

Zusammenprall
Merseburg – Am Freitag gegen 11.15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Linienbus. Die Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Einmündung Nulandtplatz zur Nulandtstraße, als beide Fahrzeuge aus unterschiedlichen Richtungen den Knoten befuhren. Hierbei verletzten sich beide Fahrer leicht. Der Busfahrer wurde vorsorglich zur weiteren Untersuchung ins Klinikum verbracht. Zu den genauen Umständen des Verkehrsunfalles hat das Polizeirevier die Ermittlungen aufgenommen. Die Schadenshöhe wurde zunächst jeweils auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Containerbrand
Am Donnerstagmittag kam die Feuerwehr Hettstedt erneut auf einem Firmengelände im Gewerbering zum Einsatz. In einem Container für Batterien brach ein Brand aus. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr übernahm die Sicherungsarbeiten vor Ort.

Röblingen am See – Geldbörse entwendet
Während ihres Einkaufs wurde einer 76-jährigen Frau die Geldbörse entwendet. Diese befand sich in einer Umhängetasche am Einkaufswagen. Mit dem Portemonnaie verschwanden persönliche Dokumente und Bargeld. Kurz nach der Tat wurde mit der Geldkarte der Seniorin an zwei unterschiedlichen Bankautomaten Bargeld abgehoben. Die Geschädigte wurde im Markt von einem Unbekannten angesprochen und nach Lebensmitteln befragt. Ob es sich hierbei um den Täter handelte, ist nicht bekannt.

Hettstedt – Ohne Führerschein unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle kurz vor Mitternacht wurde der Fahrer eines Motorrollers angehalten und überprüft. Das Fahrzeug hatte zunächst keine Beleuchtung eingeschaltet und verfügte über kein Versicherungskennzeichen. Der 30-jährige Fahrzeugführer konnte auf Verlangen keinen Führerschein vorweisen. Dieser wurde ihm bereits im Jahr 2021 unanfechtbar entzogen. Es wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ein weiteres Zweirad, welches ebenfalls ohne Beleuchtung zur späten Stunde unterwegs war, flüchtete.

Wallhausen – Pkw beschädigt
Unbekannte ließen ihre Wut und Kraft an einem parkenden Pkw aus. Der oder die Täter zerstörten mit einem unbekannten Gegenstand die Frontscheibe des Fahrzeugs und beschädigten verschiedene weitere Fahrzeugteile. Der Sachschaden ist noch nicht ermittelt. Die Tatzeit liegt zwischen dem 11.06. und 13.06.2025.