
Polizeirevier Halle (Saale)
Raubstraftat
Am heutigen Morgen kam es gegen 6 Uhr zu einer Raubstraftat im Bereich Große Ulrichstraße.
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen betrat ein zum jetzigen Zeitpunkt unbekannter männlicher Täter das Ladengeschäft, bedrohte die Geschädigte mittels eines Messers und erwirkte so die Herausgabe eines im unteren vierstelligen Eurobereich liegenden Bargeldbetrages. Der unbekannte Täter flüchtete danach in unbekannte Richtung vom Tatort. Nachfolgend informierte die Geschädigte sofortig die Polizei.
Vor Ort erfolgte durch die Kriminaltechnik eine umfangreiche Spurensuche und –sicherung.
Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden eingeleitet, diese dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am gestrigen Abend gegen 21.40 Uhr ereignete sich im Bereich Nietlebener Straße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es durch einen zum jetzigen Zeitpunkt unbekannten Fußgänger zu einem Sturz eines E-Scooter-Fahrers. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Fahrer schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungsschutz, unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss
Am gestrigen Abend kontrollierten Polizeibeamte gegen 21.45 Uhr im Bereich Salzburger Straße einen E-Scooter-Fahrer, da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen ersichtlich war. Der Fahrzeugführer konnte den Polizeibeamten während der Kontrolle keinen Nachweis über einen Versicherungsschutz vorweisen. Weiterhin zeigte der Fahrzeugführer gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittel- oder Alkoholkonsums an, beide Anzeichen bestätigten sich mittels des durchgeführten Drogenschnelltestes und eines durchgeführten Atemalkoholtests.
Im Rahmen der durchgeführten Blutprobenentnahme leistete der Beschuldigte Widerstand gegenüber den Polizeibeamten und tätigte verfassungsfeindliche Äußerungen. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl
Salzatal – Ein 61-Jähriger teilte über das elektronische Polizeirevier mit, dass die hintere Kennzeichentafel seines Pkw entwendet wurde. Der Tatzeitraum wird auf Mittwochmittag bis gestern 14 Uhr eingegrenzt. Das Fahrzeug war in Schiepzig im Bereich Schillerplatz abgestellt. Die Polizei schrieb die Kennzeichentafel zur Fahndung aus.
Unfallflucht
Braunsbedra – Im Ortsteil Frankleben ereignete sich gestern gegen 14.45 Uhr an der Einmündung Topfmarkt/Weißenfelser Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, wobei der Kraftradfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Das Auto entfernte sich nach kurzem Halt aber unerlaubt von der Unfallstelle. Hierbei soll es sich um einen BMW, in der Farbe Rot, als Limousine der gehobenen Mittelklasse handeln. Das Fahrzeug könnte Unfallspuren im Bereich der Motorhaube aufweisen. Sollten Sie ein entsprechendes Fahrzeug wahrnehmen informieren Sie bitte das Polizeirevier Saalekreis unter der Telefonnummer 03641 446-0.
Sachbeschädigung
Kabelsketal – Am Donnerstagabend kam es durch zwei angetrunkene Gäste mit ungarischer Staatsbürgerschaft zu Problemen in einem Hotel in Dieskau. Es kam zu Pöbeleien und zwei Scheiben wurden beschädigt. Hierzu wurden Strafanzeigen aufgenommen und die Gäste bekamen ein Hausverbot durch das Personal ausgesprochen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Breitenstein – Feuerwehreinsatz
Erneut kam es an der Landesstraße 236 nahe des Mühlteiches am gestrigen Abend zu einem Böschungsbrand. Bereits am 19.03.2025 brannte in diesem Bereich Ödland. Zeugen unternahmen beherzt erste Löschversuche, bis die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und 13 Kameraden eintraf. Personen wurden nicht verletzt. Brandursächlich könnten ältere Müllablagerungen sein.
Sangerhausen – Garage aufgebrochen
Unbekannte drangen in eine Garage im Darrweg ein. Der oder die Täter zerstörte eine Fensterscheibe des in der Garage stehenden Pkw. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet.
Mansfeld – Verkehrskontrolle
Bei einer Verkehrskontrolle in der Friedrichstraße wurde am Donnerstagabend ein Pkw angehalten und überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf mehrere Substanzen. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Kelbra – Versuchter Einbruch
In der Nacht versuchten Unbekannte in eine Lagehalle im Hainweg einzudringen. Der oder die Täter beschädigten einen Zaun und gelangten so auf das umschlossene Gelände. Ein Eindringen in die Lagehalle gelangt nicht. Die Täter scheiterten an der Verschlusseinrichtung.