Erneuter Rückgang des Schafbestandes in Sachsen-Anhalt

© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Am Stichtag 3. November 2024 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 58.300 Schafe in 230 Betrieben gehalten, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Vorjahr waren dies 1.800 Schafe weniger (-2,9 %).

Der größte Rückgang war bei den Schafen unter 1 Jahr zu verzeichnen. Hier sank die Zahl der Tiere um 4.100 (-24,6 %) auf 12.500. Der Stichtagsbestand der weiblichen Schafe zur Zucht, der mit 44.200 Tieren den Großteil des Schafbestandes in Sachsen-Anhalt ausmachte, stieg um 5,3 % (+2.200 Tiere) gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Milchschafe blieb konstant bei 300 Tieren. Betriebe mit 500 und mehr Schafen hielten 37.400 Tiere, was 64,1 % des Gesamtbestandes entsprach.

Im Verlauf der vergangenen 10 Jahre ist der Schafbestand um 21,2 % (-15.700 Tiere) und die Anzahl der schafhaltenden Betriebe um 11,1 % gesunken.

Die Erhebung wurde repräsentativ durchgeführt und entsprechend werden die Angaben gerundet dargestellt. Befragt wurden Betriebe, die mindestens 20 Schafe hielten