Polizeimeldungen vom Mittwoch, 05.03.2025

Polizei Meldung
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Zwei Pkw entwendet
In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten zwei bislang unbekannte Täter im Stadtteil Halle-Dölau zwei hochwertige Personenkraftwagen der Marken Audi und Mercedes-Benz. Zudem versuchten die Täter, ein weiteres Fahrzeug in der Nähe zu entriegeln. Nachdem dieser Versuch scheiterte, verließen sie den Tatort. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 140.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Auseinandersetzung am Marktplatz
Am Dienstag, den 04. März 2025, kam es gegen 14.30 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei bislang unbekannten männlichen Personen im Bereich des Marktplatzes. Die beiden Kontrahenten wurden durch Passanten voneinander getrennt. Die Hintergründe des Vorfalls sind derzeit nicht bekannt. Beim Eintreffen der Polizeibeamten hatten sowohl die beteiligten Personen als auch die anwesenden Passanten den Ort bereits verlassen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall ohne Verletzte kam es am gestrigen Dienstag im Mündungsbereich Burgstraße und Große Brunnenstraße um 14.10 Uhr. Hierbei touchierte nach ersten Erkenntnissen eine 19-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw das Fahrzeug einer 33-jährigen Autofahrerin, die verkehrsbedingt wartete. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden.

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch
Merseburg – Dem Polizeirevier wurde nun ein Einbruch in ein verlassenes Gebäude im Bereich Rosa-Luxemburg-Straße angezeigt, welcher sich bereits vom 22.02.2025 zum 23.02.2025 ereignet haben. Hierbei wurde durch unbekannte Täter ein Fenster eingeworfen und sich Zutritt zum Gebäude verschafft. Die Einbrecher haben einen Zählerschrank gelöst und entwendet. Hierbei entstand ein Schaden von 1.500 Euro.

Sachbeschädigung
Merseburg – Im Laufe der letzten Nacht haben sich unbekannte Täter an einem Mehrfamilienhaus in der Steigerstraße zu schaffen gemacht. Hierbei wurde die Klingelanlage des Hauses, vermutlich durch Flammeneinwirkung beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 150 Euro. Die betroffene Wohnungsgenossenschaft wurde über den Schaden in Kenntnis gesetzt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen – Räuberischer Diebstahl
Am frühen Morgen überraschte es einen 35-jährigen Bewohner eines kombinierten Wohn- und Geschäftshauses, dass in den im Erdgeschoß befindlichen Räumen eingebrochen wurde. Die Geräusche deuteten darauf hin, dass sich noch mindestens ein Täter im Objekt befinden würde. Hier traf der Mann auch auf einen Unbekannten und wurde von diesem sofort angegriffen und am Kopf verletzt. Der Täter flüchtete vermutlich mit einem bereitstehenden Pkw. Mögliches Diebesgut hatte der oder die Täter an der Grundstücksgrenze bereits bereitgelegt, blieb dann aber zurück. Der Verletzte wurde zunächst von Angehörigen und dann von Rettungskräften medizinisch versorgt. Die Ermittlungen laufen.

Sangerhausen – Werkzeug entwendet
Auf dem Parkplatz An der Probstmühle wurde aus einem abgestellten Kleintransporter Werkzeug im Wert von ca. 2.000 Euro entwendet. Unbekannte Täter zerstörten eine Seitenscheibe des Fahrzeugs und gelangten so an das Diebesgut.

Benndorf – Schockanruf
Eine Seniorin erhielt in den Vormittagsstunden einen angeblichen Telefonanruf von der Polizei. Sie sollte 50.000 Euro zahlen, damit ihr Enkel, welcher sich gerade im Polizeigewahrsam befinden solle, wieder freigelassen werden kann. Die Dame beendete das Gespräch und vertraute sich ihren Angehörigen an, welche Anzeige bei der Polizei erstatten. Es kam zu keiner Geldzahlung.