
Halle. SMG. Ab Samstag, 22. bis Sonntag, 23. Februar 2025, lädt der Verein Hallesche Gästeführer zu 16 kostenfreien Schnupper-Stadtführungen anlässlich des Weltgästeführertages zum diesjährigen Thema „Verborgene Schätze“.
Auftakt ist am Samstag, 22. Februar, ab 11:00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Ratshof. Nach der Eröffnung mit traditionellem Erinnerungsfoto starten parallel zehn Führungen vom Marktplatz.
Die Teilnahme an allen Führungen ist kostenfrei. Es darf gern gespendet werden: In diesem Jahr sammeln die engagierten Guides für den „Wünschewagen“ des ASB Sachsen-Anhalt.
Übersicht Rundgänge: „Verborgene Schätze“
Samstag, 22.02.2025
11 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz vor dem Ratshof
- “Kopf hoch“ zu Architekturdetails – „Als Räder das Laufen lernten“ zur Industriegeschichte Halles
- “Die Wasserfront der Neuen Residenz“ – „Verborgene Romanik in Halles Innenstadt“
- “Die Mauer muss weg“ zur Veränderung des Stadtrings vor 1989
- “Die Rannische Straße“ – „Solebrunnen auf dem Hallmarkt“ – „Der Franzosenweg“
- “Verborgene Klöster des Mittelalters“ – „Halles verschollener Schatz – das Hallesche Heiltum“
Samstag, 22.02.2025
14 Uhr
Treffpunkt: Straßenbahn-Haltestelle 7, Louise-Otto-Peters-Straße
- “Spaziergang durch Kröllwitz zur Emaille-Arbeit des Malers und Grafikers Uwe Pfeiffers“
Samstag, 22.02.2025
14 Uhr
Treffpunkt: am TGZ, Weinbergweg 23 /Wolfgang-Langenbeck-Str.
- “Wo kluge Köpfe tüfteln“ – Ein Rundgang über den Weinberg Campus Technologiepark
Sonntag, 25.02.2025
10 Uhr
Treffpunkt: am Waldkater
- “Der Schatz der Heide – Schatzsuche nicht nur für Kinder“
max. 25 Teilnehmer mit Voranmeldung bei Beate Krauße: E-Mail: b.krausse@erlebnis-halle.de oder Tel. 0151-1256 9880
Sonntag, 25.02.2025
11 Uhr
Treffpunkt: Haltestelle Kantstraße
- “Das Schloss von Halle“ – Verborgener Schatz im Süden „Das Riebeckstift“
Sonntag, 25.02.2025
11 Uhr
Treffpunkt: Alter Markt 12/Ecke Beatles Museum
- “Elisabeth III.“ – Über und unter 7 Brücken