
Polizeirevier Halle (Saale)
Unter Alkoholeinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Morgen, gegen 02:50 Uhr, im Bereich Delitzscher Straße einen Pkw-Fahrer. Der Fahrzeugführer zeigte während der nachfolgenden Verkehrskontrolle gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Der durchgeführte Atemalkoholtest verlief positiv. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Sachbeschädigung an Pkw
Unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum der Nacht von Samstag zu Sonntag einen im Bereich Carl-Schorlemmer-Ring abgestellten Pkw. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beschädigten der/die Täter den hinteren rechten Reifen mittels eines unbekannten Gegenstandes. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Unbekannte Täter brachen am gestrigen Tag im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr in eine Erdgeschoßwohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Zwinglistraße ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter gewaltsam über ein Fenster in die Wohnräume ein und durchwühlten diese. Aus den Wohnräumen entwendeten der/die unbekannten Täter nachfolgend Bargeld und mehrere Schmuckstücke. Der entstandene Stehlschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt im mittleren fünfstelligen Eurobereich beziffert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert.
Die Polizei rät:
- schließen Sie beim Verlassen Ihrer Wohnung alle Fenster und Türen, auch wenn Sie die Wohnung nur für kurze Zeit verlassen
- schließen Sie die Fenster und Türen die Sie nicht einsehen können, wenn Sie sich in der Wohnung aufhalten
- schließen Sie Rollläden vollständig und lassen Sie diese nicht halboffen
- verhindern Sie ein Eindringen ungebetener Gäste während Sie Schlafen
- grundsätzlich ist jedes gekippte Fenster/ gekippte Balkontür ein offenes Fenster/offene Tür
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Landsberg – Auf der B 100 kam es Sonntagabend gegen 18:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 47-jähriger Opelfahrer leichtverletzt wurde. Der Mann befuhr die B 100 in Richtung Brehna. Die Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Spickendorf schaltete auf gelb, sodass er abbremsen musste. Folglich kam es zum Zusammenstoß mit einer 43-jährigen Kia-Fahrerin, die hinter dem Opel fuhr. Der 47-Jährige lehnte die ärztliche Behandlung ab. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf.
Wildunfall
Braunsbedra – Auf der B176 kam es Sonntagabend gegen 20:00 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 39-jähriger VW Fahrer fuhr von Pettstädt Richtung Weißenfels, als Plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Sein Auto kollidierte mit dem Wild. Es entstand Sachschaden. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf und informierte den zuständigen Jagdpächter.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Merseburg – Im Tatzeitraum vom 20.12.2024, gegen 21:00 Uhr bis zum 22.12.2024, gegen 07:45 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu den Kellerräumlichkeiten eines Mehrfamilienhauses in Merseburg West. Ein 43-jähriger Anwohner betrat am Morgen des 22.12.2024 seinen Keller und stellte fest, dass das Vorhängeschloss zu seiner Kellertür aufgeflext wurde. Aus seinem Keller wurde ein E-Bike entwendet. Der Stehlschaden beträgt ca 4.000 Euro. Eine genaue Höhe bezüglich des Gesamtschadens konnte derzeit noch nicht benannt werden. Durch die Polizeibeamten wurde vor Ort eine Spurensuche durchgeführt. Es wurden Ermittlungen eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sangerhausen – Sachbeschädigung
Eine böse Überraschung erlebten Anwohner am Morgen in einem Mehrfamilienhaus in der Oberröblinger Straße. Unbekannte haben in der Nacht mit Bauschaum das Treppenhaus, die Briefkastenanlage und Wohnungstüren besprüht. Die Feuerschutztür zu den Kellerräumen wurde mit dem Material verschlossen, sodass sie sich nicht mehr öffnen ließ.
Eisleben -Verkehrszeichen entwendet
In der Nacht zum Sonntag wurde in der Glumestraße das Verkehrszeichen 274-30 (vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h) abmontiert und entwendet. Zeugen informierten darüber die Polizei.