Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Spatenstich für neues Bettenhaus der Universitätsmedizin Halle

Halle. UKH. Mit dem Baubeginn des neuen Gebäudes „Haus 20“ ist die Grundlage zur Stärkung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung im südlichen Sachsen-Anhalt der Universitätsmedizin Halle als Maximalversorger gelegt. Die Landesregierung Sachsen-Anhalt und der Klinikumsvorstand haben bei diesem Projekt sehr eng zusammengearbeitet und trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie für … weiterlesen »

OP Besteck
Forschung & Wissenschaft

Studie: Ältere PatientInnen profitieren von Priorisierung bei der COVID-19-Impfung vor Krebs-Operationen

Halle. UKH. Patientinnen und Patienten, die sich einem Eingriff unterziehen müssen, profitieren vor einer Operation deutlich von einer Impfung gegen COVID-19. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite Studie des Forschungsnetzwerks „COVIDSurg“, an dem die Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie der Universitätsmedizin Halle (Saale) beteiligt ist.

In … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Projekt: Bachelor-Studierende übernehmen Leitung auf einer Station des Universitätsklinikums

Halle. UKH. Erstmals übernimmt ein Jahrgang von Studierenden des Bachelor-Studiengangs “Evidenzbasierte Pflege” die pflegerische Leitung auf einer Station des Universitätsklinikums Halle (Saale). Die Studierenden des Kurses EbP 2017 werden knapp zwei Wochen lang – vom 6. bis 16. April 2021 – ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten auf der Station … weiterlesen »

UKH Iniversitätsklinikum Universitätsmedizin Krankenhaus
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Generelles Besuchsverbot am UKH bleibt bestehen

Halle. UKH. Am Universitätsklinikum Halle (Saale) (UKH) gilt weiterhin ein generelles Besuchsverbot. Nur in begründeten Einzelfällen können Besuche genehmigt werden. Die Ausnahmegenehmigungen erteilt die behandelnde Einrichtung. Wenn Sie eine Besuchserlaubnis erhalten haben, gilt für alle Tage der Woche:

Besuchszeit: 1 Stunde pro Tag pro Patient/in im Zeitraum von 15 bis weiterlesen »

UKH Iniversitätsklinikum Universitätsmedizin Krankenhaus
Forschung & Wissenschaft

Team der Universitätsmedizin Halle belegt 2. Platz bei Hugo-Junkers-Preis

Halle. UKH. Dr. Matthias Jung und sein Team von der Universitätsmedizin Halle (Saale) haben in der Kategorie „Innovativste Vorhaben der Grundlagenforschung“ den 2. Platz beim „Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt“ des Wettbewerbsjahrs 2020 belegt. Ausgezeichnet wurde das Team für das Projekt „ScreenHub: Personalisiertes/Alzheimer-spezifisches Blut-Hirn-Schranken-Modell für Target- oder Medikamenten-Screening“. … weiterlesen »

Corona Schnelltest Selbsttest
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Universitätsmedizin Halle (Saale) testet alle Studierenden und Lehrenden mit Schnelltests

Vor der Lehre den Rachen abstreichen

Halle. UKH/MedFak. Die Medizinische Fakultät der Universitätsmedizin Halle (Saale) testet alle Studierende und Lehrende ab sofort mit Schnelltests. Zum Beginn des Sommersemesters sind 30.000 Schnelltests bestellt. Zusätzlich werden noch einmal mehr als 100.000 FFP2-Masken an die Lehrenden und Studierenden ausgeteilt. „Wir bieten unseren Studierenden … weiterlesen »

UKH Iniversitätsklinikum Universitätsmedizin Krankenhaus
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ministerium fördert Studie der Unimedizin Halle zur Erforschung von Corona-Langzeitfolgen

Halle. UKH. Die „DigiHero“-Studie der Universitätsmedizin Halle (Saale) wird über Halle hinaus erweitert. Möglich macht das eine Förderung über 150.000 Euro vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt.

„Wir möchten den Radius über die Stadtgrenze hinaus in die Region ausdehnen. Damit können wir auch Vergleichsdaten aus ländlicheren … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wann sind Operationen nach SARS-CoV-2-Infektionen wieder sicher?

Forschungsnetzwerk COVIDSurg liefert Datengrundlage

Halle. UKH. Operationen sollten nach einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 erst mindestens sieben Wochen nach dem Nachweis stattfinden. Das zeigt eine neue weltweite Studie des Forschungsnetzwerks „COVIDSurg“, an dem auch die Universitätsmedizin Halle (Saale) beteiligt ist.

In der aktuellen Veröffentlichung in der Fachzeitschrift „Anaesthesia“ (https://doi.org/10.1111/anae.15458) … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Senioren altersgerecht behandeln und versorgen: Universitätsklinikum Halle eröffnet Akutgeriatrie-Station

Halle. UKH. Das Universitätsklinikum Halle (UKH) hat eine neue akutgeriatrische Station eröffnet. Ziel dieser Einheit am UKH ist es, die Lebensqualität der älteren, meist multimorbiden Patientinnen und Patienten zu erhalten. Zudem soll die Selbständigkeit so lange wie möglich gefördert werden, um eine Rückkehr in die Häuslichkeit zu ermöglichen. „Als Maximalversorger … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

UKH-Betriebskita „Medikids“ feiert 15-jähriges Bestehen

Halle. UKH. Entdecken, forschen, spielend lernen: Seit 15 Jahren besuchen Kinder von Beschäftigten die Betriebskindertagesstätte „Medikids“ des Universitätsklinikums Halle (Saale) (UKH). „Im Namen des Klinikumsvorstands gratuliere ich unserer Kita ‚Medikids‘ ganz herzlich zum Jubiläum“, sagt Christiane Becker, Direktorin des Pflegedienstes. „Kinderbetreuung auch an den Randzeiten ist für viele unserer Beschäftigten, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

UKH ermöglicht Jungen aus Afghanistan eine schwierige Augen-OP

Halle. UKH. Für seine Gesundheit hat Komail eine weite Reise und einige Strapazen auf sich genommen. Der 15-jährige Junge aus Afghanistan ist am Universitätsklinikum Halle (Saale) (UKH) wegen einer schweren Augenverletzung behandelt worden. Die Kosten für die komplizierte Operation hat das UKH übernommen.

„Komail hat durch einen Steinwurf vor etwa … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neuartige Krebsimmuntherapie: Universitätsklinikum Halle behandelt Lymphdrüsenkrebs-Betroffene mit CAR-T-Zell-Therapie

Halle. UKH. Die Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Halle (Saale) bietet für Patientinnen und Patienten mit B-Zell-Lymphom, einer Form des Lymphdrüsenkrebses, die sogenannte CAR-T-Zell-Therapie an. T-Zellen sind bestimmte Abwehrzellen des körpereigenen Immunsystems und spielen in der Bekämpfung von Krebs eine große Rolle, weil sie Krebszellen erkennen … weiterlesen »

UKH Iniversitätsklinikum Universitätsmedizin Krankenhaus
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neuer Look für die Internetseite der Universitätsmedizin Halle (Saale)

Halle. UKH. Responsive Design, große Bilder, klare Schrift und eine einheitliche Struktur für eine bessere Orientierung: Die neue Internetseite der Universitätsmedizin Halle (Saale) ist online. Zu finden ist sie unter den beiden bekannten Adressen www.medizin.uni-halle.de und www.uk-halle.de. „Das Design der Seite ist modern, lebt vom übersichtlichen Aufbau sowie einer … weiterlesen »

News
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

14 Weihnachtsbabys am Universitätsklinikum Halle (Saale) geboren

Halle. UKH. Arbeitsreiche Tage waren die Weihnachtstage für die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte der Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin. Insgesamt 14 Kinder sind vom 24. bis 26. Dezember 2020 am Universitätsklinikum Halle (Saale) zur Welt gekommen:

An Heiligabend und am 2. Weihnachtstag wurden jeweils drei Jungen und zwei … weiterlesen »