News
Sachsen-Anhalt Info

523 Studienanfängerinnen und Studienanfänger weniger in Sachsen-Anhalt

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Im Studienjahr 2019 (Sommersemester 2019 und folgendes Wintersemester 2019/20) begannen 9 526 Studienanfängerinnen und Studienanfänger ein Studium in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die Anzahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger damit im Vergleich zum Vorjahr um -523 bzw. -5,2 %.

Die Verringerung erfolgte hauptsächlich durch Rückgänge … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hybrides Semester: Das neue Studienjahr an der BURG startet bald

Über 250 Studierende starten zum Wintersemester 2020/21 – Bewerbungszahlen zum zweiten Mal in Folge auf höchstem Stand

Halle. Burg Giebichenstein Kunsthochschule. Im Wintersemester 2020/21 findet die Lehre an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zu einem großen Teil vor Ort statt. Das Arbeiten und Studieren am Campus ist wieder in kleinen … weiterlesen »

Aktuelles
Sachsen-Anhalt Info

Corona-Überbrückungshilfen für Studierende: Nur gut ein Viertel abgeflossen

Start des Wintersemesters: Mix aus Präsenz- und Digitallehre – Willingmann: „Hybrid ist Trumpf“

Magdeburg. MW/LSA. Als „wichtigen Schritt hin zu mehr Normalität“ hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann den Start ins Wintersemester 2020/21 bezeichnet (Link zum Video: https://youtu.be/AZ42-0UjwQw). Anders als noch im Sommersemester setzen Sachsen-Anhalts Hochschulen in den kommenden … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Digitale Lehrangebote – Bis der Server in die Knie geht

Interview mit dem ITZ-Direktor Ulrich Klaus

Halle. MLU/CampusHalensis. Im kommenden Semester soll es wieder Präsenzveranstaltungen an der Uni geben. Das IT-Servicezentrum (ITZ) erwartet dennoch eine stärkere Belastung seiner Systeme durch digitale Lehrangebote. Für das im Frühjahr eingeführte Videokonferenzsystem MLUconf soll es deshalb am Dienstag, 6. Oktober, einen Lasttest mit Studierenden … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

MLU: Anmeldebeginn Herbstferienbetreuung 2020

Halle. MLU. Die diesjährige Herbstferienbetreuung des Familienbüros wird in der Zeit vom 19. Oktober bis zum 23. Oktober stattfinden. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm. In diesem Jahr wird es besonders viele Aktivitäten an der frischer Luft geben. Neben einer spannenden Reise in das mittelalterliche Halle und einem Besuch im … weiterlesen »

News
Topmeldung

Hochschule Anhalt: Zahl der Bewerbungen und Zulassungen steigt um 10 Prozent

Köthen. HSA/LSA. Am 05. Oktober 2020 beginnt für die Studierenden, die Professorinnen und Professoren und alle Lehrenden der Hochschule Anhalt das Wintersemester 2020/21. Vorlesungen, Seminare und Prüfungen werden dann wieder, unter Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Hygieneregelungen, überwiegend in Präsenz stattfinden. Aber nicht nur deshalb, dürften an den Campusstandorten in … weiterlesen »

Nachrichten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

MLU: Rahmenbedingungen für die Lehre im Wintersemester 2020/2021

Halle. MLU. Auf der Grundlage der Festlegungen in der 8. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 15.9.2020 besteht zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und den Hochschulen des Landes Einigkeit darüber, dass die Verantwortung für die Umsetzung dieser Festlegungen in der Autonomie der Hochschulen liegt.

Auf dieser Basis und … weiterlesen »

Aktuelles
Forschung & Wissenschaft

Positive Lehrkraft – Leistungsstarke Klasse?

Halle. MLU. Wie positiv oder negativ Lehrkräfte gegenüber ihrer Klasse eingestellt sind, hat Folgen für deren Lernerfolg, Motivation aber auch die Angst vor dem Versagen. In einer neuen Studie zeigen Wissenschaftlerinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), dass sich die Einstellung der Lehrkraft nicht nur auf einzelne Schülerinnen und Schüler auswirkt, sondern … weiterlesen »

News
Sachsen-Anhalt Info

Keine Nachteile für Studierende durch Corona-Pandemie

Willingmann: Regelstudienzeit soll um ein Semester verlängert werden

Magdeburg. MW/LSA. Die Corona-Pandemie hat den Studienbetrieb in Sachsen-Anhalt im Sommersemester 2020 erheblich beeinträchtigt: Die Hochschulen des Landes haben Mitte März kurzfristig auf Online-Lehre umgestellt; rund 54.000 Studierende waren gefordert, sich flexibel auf die Krisensituation einzustellen. Nachteile sollen den Studierenden aus der … weiterlesen »

Aktuelles
Sachsen-Anhalt Info

Gesamtzahl der Studierenden im Land sank um 508 Personen

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Im Wintersemester (WS) 2019/20 waren 54 406 Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt immatrikuliert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die Anzahl der Studierenden damit im Vergleich zum Vorjahr um 508 bzw. 0,9 %.

Seit dem WS 2009/10 stieg die Studierendenzahl im Vergleich zum aktuellen WS 2019/20 … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Topmeldung

Zwischen Pflegekraft und Arzt – Der neue Bachelor, der mehr darf

Neues Weiterbildungsangebot „Physician Assistance“ startet an der Hochschule Anhalt

Köthen. HSA/LSA. Im Oktober 2020 startet mit dem Bachelor „Physician Assistance“ (PA) an der Hochschule Anhalt das erste staatliche berufsbegleitende Studium seiner Art. Absolventinnen und Absolventen erreichen nach dem Studium die fachliche Kompetenz in Delegation ärztliche Tätigkeiten auszuführen. Ziel ist, dass … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Studium in der Krise: “Wir waren sehr vorsichtig”

Interview mit dem Studenten Bin Tang aus China

Halle. MLU/CampusHalensis. An der Universität Halle sind rund 160 Studierende aus China immatrikuliert. Einer von ihnen ist Bin Tang. Er ist zugleich Vorsitzender der „Gesellschaft für chinesische Akademiker Halle“. In „campus halensis“ spricht er darüber, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf ihn persönlich … weiterlesen »

News
Sachsen-Anhalt Info

16.890 Studierende in den MINT-Fächern in Sachsen-Anhalt im Wintersemester 2019/20

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann stellte der Präsident des Statistischen Landesamtes, Herr Michael Reichelt, heute im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz an der Hochschule Merseburg die neuesten Zahlen zu Studierenden in Sachsen-Anhalt vor. Der Fokus lag auf den „MINT-Studierenden in Sachsen-Anhalt“. Im Wintersemester 2019/20 studierten … weiterlesen »

News
Sachsen-Anhalt Info

277 Bewerbungen auf einen Studienplatz im Rahmen der Landarztquote

Magdeburg. MS/LSA. Für die ab Oktober 2020 zur Verfügung stehenden 21 Studienplätze im Rahmen der Landarztquote Sachsen-Anhalt sind 277 Bewerbungen eingegangen. „Die große Resonanz freut uns sehr“, so Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Burkhard John, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Kassenärztliche Vereinigung führt das Bewerbungsverfahren für das Land Sachsen-Anhalt durch. Rund … weiterlesen »