Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bewerbungsfrist für Lehrpreis “@ward” läuft

Preis für multimediales Lehren und Lernen

Halle. MLU/LLZ. Der „@ward – Preis für multimediales Lehren und Lernen“ prämiert herausragende multimediale Lehrkonzepte und -methoden. Er wird seit 2014 jährlich im Rahmen des Innovationsprojektes „Studium multimedial“ durch die Martin-Luther-Universität vergeben und ist mit der Finanzierung einer wissenschaftlichen Hilfskraft für ein Semester dotiert.… weiterlesen »

Nachrichten
Topmeldung

“ALMA LEUCOREA” – Neues Buch zur Wittenberger Universitätsgeschichte erschienen

Halle. MLU. Die Universität in Wittenberg, die Leucorea, war geistiger Ausgangspunkt der lutherischen Reformation und eine der führenden Universitäten in Europa. Rechtshistoriker Heiner Lück, emeritierter Professor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), wirft nun in einer neuen Publikation einen umfassenden Blick auf die Wittenberger Universitätsgeschichte. Das 368 Seiten starke Werk liefert zum … weiterlesen »

aktuelle Nachrichten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Corona: MLU passt Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2020/21 an

Halle. MLU. Studieninteressierte haben in diesem Jahr einen Monat länger Zeit, sich für das kommende Wintersemester an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) für Studiengänge mit Numerus Clausus (NC) zu bewerben: Der neue Bewerbungsschluss ist der 20. August 2020. So erhalten auch Abiturient*innen eine Chance, deren Prüfungen verschoben werden. Für zulassungsfreie Studiengänge … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Biologen aus Halle und Görlitz modernisieren wichtige Pflanzen-Datenbank

Halle. MLU. Das Online-Datenportal FloraWeb stellt zahlreiche Informationen zu wildwachsenden Pflanzenarten in Deutschland bereit. Doch die Website ist etwas in die Jahre gekommen. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz und Botaniker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) legen das Informationsportal nun neu auf. Es wird modernisiert und aktualisiert sowie durch weitere Datenbanken … weiterlesen »

Nachrichten
Forschung & Wissenschaft

Neue Studie: Chemiker der Uni Halle können einheitliche Chiralität gezielt herbeiführen

Halle. MLU. Die Chiralität ist eine fundamentale Eigenschaft von vielen organischen Molekülen. Sie besagt, dass chemische Verbindungen nicht nur in einer, sondern zwei spiegelbildlichen Formen vorliegen können. Chemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben nun einen Weg gefunden, die Chiralität in kristallinen, flüssig-kristallinen und flüssigen Stoffen spontan, ohne einen äußeren lenkenden Einfluss, … weiterlesen »

aktuelle Nachrichten
Forschung & Wissenschaft

Studie: Hauchdünne Fasern sollen Nerven nach Hirn-OP schützen

Halle. MLU/UKH. Der Arzneistoff Nimodipin könnte Nervenzellen nach Operationen am Gehirn vor dem Absterben bewahren. Pharmazeuten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben gemeinsam mit Neurochirurgen des Universitätsklinikums Halle (Saale) (UKH) ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich der Wirkstoff direkt im Gehirn und mit weniger Nebenwirkungen anwenden lässt. Die Ergebnisse wurden … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Studie: Corona und Luftverschmutzung – Einfluss von Stickstoffdioxid auf Krankheitsverlauf

Halle. MLU. Hohe Stickstoffdioxid-Werte in der Luft könnten in Zusammenhang mit hohen Todeszahlen in Folge von Covid-19-Erkrankungen stehen. Eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) liefert für diese Vermutung erstmals konkrete Zahlen. Die Arbeit kombiniert Satelliten-Daten zur Luftverschmutzung und zu Luftströmen mit bestätigten Todesfällen in Zusammenhang mit Covid-19. Sie zeigt: … weiterlesen »