Aktuelles
Topmeldung

Filmvorführung zum Europäischen Gedenktag an die Opfer des Totalitarismus in Europa

Halle. LBASA/SED/LSA. Vor 81 Jahren, am 23. August 1939 unterzeichneten die Außenminister Molotow und Ribbentrop einen Pakt. Die kommunistischen und die nationalsozialistischen Machthaber vereinbarten nicht nur, sich nicht gegenseitig anzugreifen, sondern teilten in einem geheimen Zusatzprotokoll Osteuropa und insbesondere Polen unter sich auf. Wenige Tage später, am 1.9.1939 überfiel das … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenken an die polnische Widerstandskämpferin Krystyna Wituska

Halle. StGSt/RO/LSA. Am 26. Juni 1944 ab 17:00 Uhr vollstreckte der Scharfrichter im Zuchthaus „Roter Ochse“ insgesamt sechs Todesurteile. Unter den Hingerichteten befand sich die polnische Widerstandskämpferin Krystyna Wituska. Vor wenigen Wochen erinnerten aus Anlass ihres 100. Geburtstages zahlreiche Menschen in Polen, Deutschland und anderen Ländern an die in Halle … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stilles Gedenken und Solidarität für Opfer rassistischer Gewalt

Halle. LAMSA. Nach dem Todesfall George Floyds infolge eines gewaltsamen Polizeieinsatzes am 25. Mai in Minneapolis/Minnesota nimmt das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. sein Anteil an Opfer rassistischer Gewalt und hält gemeinsam mit seinen Mitgliedern ein stilles Gedenken.

„Nach all den Geschehnissen in letzten Monaten, welche mit rassistischen Vorkommnissen zu … weiterlesen »