Aktuelles
Forschung & Wissenschaft

Spintronik: Schnellere Datenverarbeitung durch ultrakurze elektrische Pulse

Halle. MLU. Physiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Lanzhou University in China haben ein einfaches Konzept entwickelt, mit dem sich magnetische Datenspeicher entscheidend verbessern lassen könnten. Mithilfe ultrakurzer elektrischer Pulse im Terahertz-Bereich können Daten sehr schnell geschrieben, gelesen und gelöscht werden. Das würde die Datenverarbeitung schneller, kompakter und energiesparender … weiterlesen »

Aktuelles
Topmeldung

Mitteldeutscher Unibund startet den „International Startup Campus“

Halle. MLU. Die Universitäten Halle, Jena und Leipzig bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Transfer und Gründung und starten den “International Startup Campus”. Heute findet dazu das offizielle Kickoff-Meeting per Livestream statt. Ziel des Verbunds ist es, eine internationale Gründungsakademie zu etablieren, internationale Gründerinnen und Gründer für den Standort Mitteldeutschland zu … weiterlesen »

News
Forschung & Wissenschaft

Studie zu Implantaten: Wie lassen sich Komplikationen nach der OP verringern?

Halle. MLU. Neue Beschichtungen auf Implantaten könnten dabei helfen, diese verträglicher zu machen. Forscherinnen und Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben ein Verfahren entwickelt, um entzündungshemmende Stoffe auf die Implantate zu bringen und so unerwünschte Entzündungsreaktionen im Körper zu hemmen. Ihre Studie erschien kürzlich im “International Journal of Molecular Sciences”.… weiterlesen »

Aktuelles
Forschung & Wissenschaft

„Science“-Studie: Chemiker erzielen Durchbruch bei der Synthese von Graphen-Nanobändern

Halle. MLU. Nanobänder aus Graphen lassen sich in Zukunft deutlich einfacher herstellen als bisher. Einem internationalen Forschungsteam unter Leitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der University of Tennessee und des Oak Ridge National Laboratory in den USA ist es erstmals gelungen, das vielseitige Material direkt auf Halbleiter-Stoffen herzustellen. Bisher war das … weiterlesen »

News
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

4 Hallesche Forscher-Teams gewinnen IQ Innovationspreis Mitteldeutschland

Halle. Verwaltung/IQM. Vier Forscher-Teams aus Halle (Saale) sind am Donnerstag, 25. Juni, mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet worden.

Gleich zwei erste Plätze belegte die PerioTrap Pharmaceuticals GmbH für die Entwicklung einer schonenden Paradontitis-Therapie. Das Unternehmen gewann sowohl den mit 15.000 Euro dotierten Gesamtpreis als auch den Clusterpreis „Life Sciences“. … weiterlesen »