
Halle. Verwaltung. In der Neustädter Passage lässt die Stadt Halle (Saale) im Rahmen des Stadtentwicklungsprojektes „ha:neo 2021“ rund 500 Quadratmeter Wand- und Bodenfläche an der „Scheibe D“ künstlerisch gestalten. Am Mittwoch, 19. Mai 2021, beginnen die Arbeiten. Zunächst werden die vorgesehenen Flächen am Aufgang der Rampe zur Passagen-Brücke sowie am Erdgeschoss des Hochhauses für die Bemalung vorbereitet. Ab Juni beginnt die farbliche Gestaltung von Wänden und Rampe durch die international renommierte spanische Künstlergruppe „Boa Mistura“. Mitte Juni soll das Kunst-Projekt abgeschlossen sein.
Wegen der Arbeiten ist die Rampe als Zugang zur Passagen-Brücke und zum Eingang der „Scheibe D“ vom morgigen Mittwoch, 19. Mai, bis zum Abschluss der Gestaltung gesperrt. Der barrierefreie Zugang ist aus Richtung Neustadt-Center und über die westliche Rampe möglich.
Die Neustädter Passage liegt im Sanierungsgebiet „Stadteilzentrum Neustadt“ und soll im städtebaulich aufgewertet werden. Die Stadt Halle (Saale) unterstützt das Kunst-Projekt im Rahmen der Initaitive „ha:neo“. Dessen Träger sind der Wall&Space e.V. und das „Freiraumgalerie – Kollektiv für Raumentwicklung“. Gemeinsam mit mehreren Partnern und unter Beteiligung der jeweiligen Anwohnerinnen und Anwohner sind im Rahmen von „ha:neo“ bereits mehrere großflächige, langlebige und identifikationsstiftende Kunstwerke in Neustadt entstanden. Beispielsweise in der Mark-Twain-Straße, an der Aralienstraße und in Wolfgang-Borchert-Straße.
Das „Passage“-Projekt wird von der Stadt Halle (Saale) mit insgesamt 41.000 Euro gefördert.